Der oft verwendete Dateimanager „Windows Explorer“ lässt sich auf Tablets und weiteren Geräten mit Touch-Eingabe oftmals nur sehr umständlich bedienen. Damit Microsoft auch die Nutzer dieser Plattform für das eigene Betriebssystem begeistert kann, wurde bereits an einer entsprechenden Lösung gearbeitet. (Weiter lesen)
Heute Abend beginnt die Build-Konferenz von Microsoft, die Entwickler-Veranstaltung ist die wichtigste dieser Art des Redmonder Unternehmens. Behandelt werden dort vor allem Entwickler-relevante Themen und hoffentlich auch Windows 10 bzw. Redstone 3, Hardware sollte man sich hingegen nicht erwarten. Hier eine Übersicht, was man in den nächsten Tagen erwarten kann. (Weiter lesen)
Microsoft hat im Rahmen des heutigen Patch-Days auch zwei kumulative Updates für die beiden jüngsten Windows-10-Versionen veröffentlicht. Wer das Anniversary- oder das Creators-Update nutzt, bekommt heute ein paar wichtige Fehlerbehebungen – inklusive einem Bugfix für die Verbindungsprobleme der Microsoft Arc Touch Maus. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und eine Reihe neuer Updates veröffentlicht. Die neuen Aktualisierungen warten nun auf die Nutzer. Fast alle schließen kritische Sicherheitslücken, ein paar werden als wichtige Fehlerbehebungen bezeichnet. (Weiter lesen)
Wer noch immer die erste Version von Windows 10 auf seinem PC einsetzt, sollte sich ab sofort dringend daran machen, auf eine jüngere Version zu aktualisieren. Ab dem heutigen Tag wird Windows 10 Version 1507 (Build 10240) nicht mehr von Microsoft mit Aktualisierungen versorgt – auch nicht mit Sicherheitsupdates. (Weiter lesen)
Vor kurzem hat ein Sicherheitsforscher von Googles Project Zero per Twitter verkündet, dass man die „schlimmste Windows-Code-Fernausführungs-Lücke der letzten Zeit“ gefunden habe. Details nannte er Tavis Ormandy allerdings keine, was einige für Panikmache hielten. Inzwischen sind mehr Details bekannt, auch wenn bzw. weil Microsoft die Lücke geschlossen hat. (Weiter lesen)
Der US-Internetkonzern Google arbeite seit einiger Zeit neben Chrome OS und Android auch noch an einem dritten Betriebssystem namens „Fuchsia“, das unter einer Open-Source-Lizenz steht. Seit kurzem hat das Projekt sogar eine Art Benutzeroberfläche, die eine Reihe von Besonderheiten aufweist, darunter sogar die Möglichkeit, mit Tabs zu arbeiten. (Weiter lesen)
Das Entwickler-Team und damit viele Nutzer der beliebten Software Handbrake sind Opfer eines Hackers geworden: Einer der beiden Download-Mirror für macOS wurde kompromittiert, das .dmg des Video-Konverters ausgetauscht und mit einem Trojaner versehen. (Weiter lesen)
Microsoft startet in diesem Jahr mit einem neuen Konzept für die Veröffentlichungstermine der Major Updates für Windows 10. Künftig sollen die Versionssprünge immer halbjährlich veröffentlicht werden. Microsoft passt nun die Terminologie an und benennt unter anderem Current Branch um. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft liefert ab sofort eine Design-Aktualisierung für Paint 3D sowie einige weitere Apps aus. Zunächst kann das Update allerdings nur von registrierten Teilnehmern des Windows Insider-Programms heruntergeladen werden. (Weiter lesen)