Die Hacker-Gruppe Shadow Brokers melden sich zurück: Nach dem turbulenten Wochenende mit den zahlreichen Meldungen zu den WannaCry-Angriffen plant die Gruppe laut eigenen Aussagen, schon bald weitere Exploits zu veröffentlichen, damit ähnliche Angriffe mit Software aus ihrem Arsenal wiederholt werden könne. (Weiter lesen)
Besitzer eines Apple-Rechners können sich ab sofort das Windows 10 Creators Update auch ohne ein Installations-Medium einfach mit der ISO-Datei auf dem Mac installieren. Apple verteilt dazu seit gestern ein Update, mit dem Boot Camp nun endlich eine frische Creators Update-Partition aufsetzen kann. (Weiter lesen)
Apple hat soeben ein neues Wartungsupdate für iOS herausgegeben: iOS 10.3.2 ist ab sofort als Over-The-Air-Update verfügbar. Viele Informationen zu den Inhalten der Aktualisierung gibt es derzeit allerdings noch nicht. (Weiter lesen)
Ende der vergangenen Woche gab es den bis dato größten weltweiten „Cyberangriff“, vor allem zahlreiche veraltete und ungepatchte Windows-Systeme waren von einer Ransomware namens WannaCry betroffen. Im Mittelpunkt der nun aufgeflammten Sicherheitsdebatte steht Microsoft. Doch die Redmonder wollen Kritik nicht einfach so hinnehmen und gingen deshalb in den Gegenangriff über. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach den derzeit weltweit stattfindenden Cyberangriffen auf Windows-Rechner eine Stellungnahme veröffentlicht und verweist auf den Security-Patch, der das Einfallstor schließt. Eine noch unbekannte Gruppe attackiert seit einigen Stunden vorrangig Unternehmens-Server und den öffentlichen Sektor. (Weiter lesen)
Microsoft hat gestern nach der Windows-10-Keynote gleich eine neue Preview auf das kommende Update im Windows Insider Programm veröffentlicht. Das neue Build (16193) bringt neben dem neuen Fluent Design, der Story Remix-App und anderen Neuerungen leider auch eine Reihe bekannter Probleme mit sich. (Weiter lesen)
Das beherrschende Thema der Microsoft-Entwicklerkonferenz Build ist sicherlich das künftige Fluent-Design. Das ist die bisher als Project NEON bekannte neue Optik von Windows 10. Microsoft hat das Fluent Design System gestern auf der Tag-2-Keynote vorgestellt, in Entwickler-Sessions gab das Redmonder Unternehmen weitere Einblicke darauf, u. a. auf die Outlook Mail-Version. (Weiter lesen)
Das Microsoft-Betriebssystem Windows hat sich in den vergangenen Jahren teilweise stark verändert, so hat man mit Windows 8 das „moderne“ Kachel-Design sowie Windows Store-Apps eingeführt. Mit Windows 10 wurde diese Optik verfeinert und setzt man diesen Weg im nächsten Herbst mit dem Fluent-Design fort. Womöglich rühren die Redmonder dabei auch eine „heilige Kuh“ an. (Weiter lesen)
Gestern hat Microsoft auf seiner Entwicklerkonferenz Build die zweite Version des Creators Update angekündigt, dieses wird den Zusatz Fall, also Herbst, tragen. Die nächste Aktualisierung für Windows 10 wird (erst dann) auch Neues für den Browser Microsoft Edge mit sich bringen, denn dieser bleibt an das Betriebssystem gekoppelt. (Weiter lesen)
Microsoft hat auf der Build 2017 heute erstmals das nächste große Update für Windows 10 offiziell angekündigt und einen Ausblick auf einen Teil der dafür geplanten Neuerungen gegeben. Die Veröffentlichung erfolgt im Herbst 2017 unter der Bezeichnung Windows 10 Fall Creators Update. (Weiter lesen)