Obwohl das Betriebssystem Android Nougat schon im Oktober 2016 veröffentlicht wurde, werden noch immer weitere Geräte aktualisiert. Auch der Hersteller Sony möchte seine Smartphones auf den neusten Stand bringen und liefert die Software jetzt für das Xperia XA Ultra aus. (Weiter lesen)
Die aktuellste Version von Windows Server ist ohnehin mit Windows 10 verwandt, deshalb überrascht die jüngste Ankündigung von Microsoft auch nicht: Denn die Redmonder haben bekannt gegeben, dass Windows Server sich am „Windows as a Service“-Modell von Windows 10 orientiert und künftig zwei Mal pro Jahr aktualisiert wird. (Weiter lesen)
Mit einem Netzbetreiber-Update geht Apple Probleme mit der Aktivierung seines iMessage-Nachrichtendienstes an. Vor gut zweieinhalb Wochen wurde bekannt, dass in Deutschland massive Fehler bei dem Anmeldeversuch für die SMS-Alternative bestanden. (Weiter lesen)
Die US-Regierung hat eine offizielle Warnmeldung herausgegeben, die auf Gefahren durch eine Hacker-Gruppe namens Hidden Cobra aufmerksam machen soll. Laut den Ermittlungen von Homeland Security und dem FBI soll die Gruppe im Auftrag der nordkoreanischen Regierung Angriffe in den USA und weltweit ausführen. (Weiter lesen)
Für Windows Vista, veröffentlicht im Jahr 2007, und Windows XP, erschienen dem Jahr 2001, hat Microsoft heute überraschenderweise zum Juni Patch-Day wichtige Aktualisierungen herausgegeben. Der Support für beide Betriebssysteme ist längst ausgelaufen. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und für den Juni eine Reihe neuer Updates veröffentlicht. Die Updates schließen in diesem Monat Sicherheitslücken in Microsoft Edge, dem Internet Explorer, Windows allgemein, Office, Office Services und den Web Apps, Silverlight und dem Adobe Flash Player. (Weiter lesen)
Microsoft hatte im Jahr 2014 die Office-Apps Word, PowerPoint und Excel für alle Privatanwender auf iPhone, iPod touch und iPad Air kostenlos gemacht. Das von Apple vor kurzem neu vorgestellte iPad Pro mit 10,5 Zoll fällt nun allerdings aus dieser Regelung heraus. (Weiter lesen)
Microsoft hat im Rahmen des heutigen Patch-Days gleich neue kumulative Updates für alle Windows-10-Versionen veröffentlicht: Dabei sind heute also neben Updates für das Creators Update auch neue Versionen für das Anniversary Update, für das Herbst-Update und für die initiale Release-Version von Windows 10 vom Sommer 2015. (Weiter lesen)
Google macht wie immer ein großes Geheimnis aus dem Namen des nächsten Major-Updates von Android. Jetzt steht aber zumindest schon einmal die Versionsnummer fest: Google springt auf 8.0, das kommende Update ist Android 8.0. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute Nacht mit Windows 10 Build 16215 die jüngste Insider-Preview für Desktop-Anwender veröffentlicht und dabei eine enorme Anzahl von Neuerungen eingeführt. Dazu gehört auch, dass erstmals das Fluent Design System im Betriebssystem selbst Einzug hält, wofür die Redmonder unter anderem das Startmenü überarbeitet und dem Action-Center einen neuen Anstrich verpasst haben. (Weiter lesen)