Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für die Sicherheitslücke in der Malware Protection Engine herausgegeben. Das Update schließt eine Sicherheitslücke, die durch Google-Mitarbeiter Tavis Ormandy entdeckt wurde und in den Windows Sicherheits-Tools eine Remote-Code-Ausführung außerhalb der Sandbox zugelassen hatte. (Weiter lesen)
Für die Android-Software „Action Launcher 3“ wurde nun eine neue Aktualisierung zur Verfügung gestellt, welche sogar den Namen sowie das Logo der Anwendung verändert. Bei dem Programm handelt es sich generell um einen bei den Nutzern sehr beliebten Android-Launcher. (Weiter lesen)
Brutal Kangaroo, Shattered Assurance und Emotional Simian: Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat aus dem Vault-7-Fundus noch einmal weitere Details der CIA-Hacking-Tool veröffentlicht. Dieses Mal geht es um Methoden, mit denen die CIA an Rechner kam, die nicht direkt an das Internet angeschlossen werden. (Weiter lesen)
Microsoft behauptet im Zusammenhang mit Windows 10 S ziemlich selbstbewusst, dass die neue Variante seines Betriebssystems gegen alle aktuell bekannten Varianten von Ransomware unanfällig ist. Sicherheitsexperten haben jetzt dokumentiert, dass das Gegenteil der Fall ist – auch wenn der Aufwand größer ist. (Weiter lesen)
Die letzten Tage hat Microsoft in Bezug auf Windows 10 und die Insider Preview in gewisser Weise etwas Luft geholt, in der Nacht auf heute haben die Redmonder aber wieder eine Vorschauversion freigegeben. Diese bietet auch zahlreiche echte Neue…
Microsoft hat am Abend ein neues Windows Insider Build für Windows 10 Mobile herausgegeben. Wie aber schon in der vergangenen Woche bei dem vorrangegangen Build bringt auch das jüngsten Release keinerlei neue Funktionen mit sich. (Weiter lesen)
Der Berliner Anbieter AVM hat heute ein Update für die seit kurzem erhältliche FritzBox 7590 herausgegeben. Die neue Firmware ist ein reines Wartungsupdate und führt keine neuen Funktionen oder Einstell-Optionen ein. (Weiter lesen)
Seit der vergangenen Woche ist der Surface Laptop von Microsoft erhältlich, dieser kommt von Haus aus mit dem „neuen“ Betriebssystem Windows 10 S. Dieses kann auf Wunsch auf Windows 10 Pro aufgerüstet werden, bis Ende des Jahres sogar kostenlos. Bisher war das aber eine Einbahnstraße, ein Downgrade war danach nicht mehr möglich. Das hat sich Microsoft nun aber wieder überlegt. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat ein neues Update für Outlook veröffentlicht, welches nun den Windows Insidern zur Verfügung steht. Ab sofort kann der Anwender Meetings für mehrere Personen einfacher planen und Funktionen nutzen, die noch nicht für alle bereitgestellt wurden. (Weiter lesen)
Erst im vergangene Monat hatte Microsoft angekündigt, im Zuge der Anpassung seiner Apps für eine verbesserte Einheitlichkeit über alle Plattformen hinweg auch die beliebte Notiz-Anwendung OneNote grundlegend zu überarbeiten. Nun startet der Konzern bereits das Update der OneNote-App für Windows 10. (Weiter lesen)