Microsofts August-Patch-Day führt zu unerwarteten Problemen bei Linux-Systemen. Eine Änderung am Secure Boot Advanced Targeting (SBAT) blockiert veraltete Linux-Bootloader. Betroffen sind vor allem Installationsmedien und Live-Systeme. Was Nutz…
Microsoft hat vor Jahren sein Insider-Programm gestartet und das war eine hervorragende Idee. Denn dadurch bekamen Nutzer die Gelegenheit, Software wie Windows vorab zu testen, Microsoft erhielt wichtiges Feedback. Doch seit einer Weile wird di…
Cyberkriminelle nutzen eine ausgeklügelte Masche, um arglose Nutzer zu täuschen: Ein gefälschtes Windows-Update-Fenster dient dabei als Tarnung für Datendiebstahl. Die Sicherheitsforscher von Sophos warnen vor dieser Gefahr und erklären, wie ma…
Microsoft verbessert in der neuesten Windows 11 Insider Preview die Kontrolle der HDR-Funktionen. Entdeckt wurde die Änderung nur durch Zufall – denn in den Release-Notes zum Build 27686 ist davon zum Start des Updates keine Rede gewesen. (We…
Microsoft hebt in der neuesten Windows 11 Insider Preview das jahrzehntealte 32-GB-Größenlimit für FAT32-Partitionen auf. Nutzer können nun FAT32-Partitionen mit einer Größe von bis zu 2 TB erstellen, was dem altbewährten Dateisystem neues …
Microsoft hat mit einer neuen Windows 11 Vorschau-Version jetzt den ersten Blick auf den kommenden neuen Windows Sandbox Client gewährt. Das Update ist ab sofort verfügbar und bringt noch weitere spannende Änderungen, die wir uns einmal angeseh…
Vor einigen Wochen sorgte der von CrowdStrike verursachte Ausfall von PCs auf der ganzen Welt für ein gewaltiges Chaos. Dieser Absturz äußerte sich in einem für Windows-Nutzer sicherlich bekannten Blue Screen of Death. Dieser Fehler ist statist…
Nach den jüngsten Labor-Updates für DSL- und Kabel-Router aktualisiert AVM sein FritzOS 7.90 jetzt auch für die beiden Glasfaser-Modelle FritzBox 5590 und 5530 Fiber. Die neue Firmware bringt Verbesserungen in den Bereichen Internet, VPN…
Der Audiospezialist Sonos erwägt offenbar aufgrund der massiven Probleme mit seiner neuen App, den Nutzern ein Downgrade auf die alte Ausgabe der Sonos-App zu ermöglichen. Entsprechende Pläne wurden intern diskutiert, bisher hält Sonos aber an …
Samsung bringt eine KI-Funktion, die vormals exklusiv auf den Flaggschiff-Geräten des Smartphone-Herstellers zu finden war, auf neue Geräte. Ab sofort kommen auch Besitzer von Mittelklasse-Modellen der A-Serie in den Genuss von Googles Circle t…