Der Berliner Routerhersteller AVM hat heute noch einmal seine experimentelle Labor-Version für FritzOS aktualisiert. Nachdem die ersten paar FritzBoxen bereits das fertige Update auf 7.0 erhalten haben, gibt es nun noch einmal einen Rutsch an L…
Trotz ständiger Updates ist der Steam-Client sicher nicht das modernste Stück Software – unter anderem auch in Sachen Benutzerinterface. Jetzt hat Entwickler Valve ein neues Update bereitgestellt, das viele Neuerungen mitbringt. Am Auffälligste…
Microsoft hat heute überraschenderweise zum dritten Mal in diesem Monat neue Updates für die älteren Windows-10-Versionen aus dem vergangenen Jahr herausgegeben. Es handelt sich dabei um kumulative Updates, das heißt sie ersetzen die letzten …
Microsoft hat soeben ein zweites kumulatives Update in diesem Monat für das Windows 10 April 2018 Update aka Version 1803 herausgegeben. Diese Aktualisierung behebt einige Fehler und verbessert die Stabilität. (Weiter lesen)
Apple hat eine Lösung für das Problem der schnell überhitzenden neuen MacBook Pros gefunden. Der Konzern will das Hitze-Problem jetzt mit einem kostenlosen Software-Update lösen. (Weiter lesen)
AVM beginnt damit, seinen Router mit einem runderneuerten Betriebssystem auszurüsten. Zum Start macht das Berliner Unternehmen die Router-Software FritzOS in der neuen Hauptversion 7 für die Fritzboxen 7590 und 7580 verfügbar. Neben dem automa…
Microsoft bereitet derzeit weiterhin die Veröffentlichung von Windows 10 Redstone 5 vor, das in diesem Jahr als großes Herbst-Update für sein Betriebssystem veröffentlicht werden soll. Wie üblich hat man deshalb nun die Gruppe der „Skip Ahead“-…
Die Weiterentwicklung von Windows 10 befindet sich gerade auf einem Stand, wo doch ziemlich seltsame Ergebnisse an die Öffentlichkeit herausgegeben werden. Von einigen versprochenen Build-Veröffentlichungen fehlt weiterhin jede Spur, dafür gibt…
Bei der beliebten Fernwartungssoftware TeamViewer wurde vergangene Woche eine Sicherheitslücke bekannt, demnach hat die Software das Passwort im Klartext zwischengespeichert. Der Hersteller der Software hat nun reagiert und wird eine Änderung v…
Microsoft hat sich Problemen angenommen, die sich bei einigen Nutzern nach den Windows 10-Updates vom Juli-Patch-Day gezeigt hatten. Betroffen waren Exchange, Lync und Skype, nun gibt es ein aktualisiertes Update-Paket. (Weiter lesen)