Anfang Oktober hatte Microsoft ein kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 aka April Update veröffentlicht. Nun tauchen Probleme bei Dateizuordnungen auf, die sich allen Anschein nach auf das Update zurückführen lassen. (Weiter lesen)
…
Apple hat mit dem WatchOS 5.1.1 ein Update für sein Uhren-Betriebssystem veröffentlicht. Die letzte Version der Software war fehlerhaft und führte zu Smartwatches, die nicht mehr richtig booteten. Die neue Fassung hat das Problem nicht, kann ab…
Microsoft hat still und leise die Verbreitung von sogenannten Hotfixes für seine Betriebssysteme eingestellt. Wer aktuell versucht, einen Hotfix für Windows herunterzuladen, bekommt nur noch eine Fehlermeldung angezeigt. Warum das Unternehmen d…
Die fehlerhafte erste Ausgabe des finalen Oktober 2018-Updates des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 hat sich unglücklicherweise extrem schnell verbreitet. Die eigentlich positive Nachricht über ein sehr gut funktionierendes Aktualisierungs-…
Das frisch veröffentlichte Update auf WatchOS 5.1 verursacht bei einigen Besitzern der Apple Watch signifikante Probleme. Diese hatten ein Ausmaß, dass Apple jetzt dazu brachte, die Aktualisierung komplett zurückzuziehen. Nach dem Update bootet…
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows Insider herausgegeben. Darin enthalten ist eine Fehlerbehebung für den Datenverlust beim Entpacken von ZIP-Archiven. Damit könnten sich die Redmonder nun dem Zweitversuch der Veröffentlichu…
Wie angekündigt startet der Internet-Spezialist AVM jetzt den Betatest für die FritzApp Fon für iOS. Neu ist die Unterstützung für das Apple CallKit, womit FritzBox-Besitzer Festnetz-Anrufe auch auf dem iPhone annehmen können, ohne das zuvor di…
Nachdem das Windows 10 Oktober 2018 Update erschien, wurden schnell diverse Probleme bekannt, die Microsoft letztlich dazu brachten, die Auslieferung des jüngsten Feature-Updates für die wichtigste Variante seines Betriebssystems zu stoppen. Of…
Besitzer eines Surface Pro 3 sollten sich die Mühe machen und ein manuelles Update durchführen. Es geht dabei um eine Sicherheitsaktualisierung für TPM-Chips von Infineon, die nicht per Windows Update-Funktion zu bekommen ist. (Weiter lesen)…
Microsoft ändert den Namen seiner 3D-App Mixed Reality Viewer wieder zu 3D Viewer. Die Anwendung startet dabei jetzt, nachdem sie zunächst nur im Windows Insider Test-Programm verfügbar war, für alle Windows 10 Nutzer. (Weiter lesen)