Die Antiviren-Software von Kaspersky scheint nicht den Schutz zu bieten, denn das Programm verspricht. Im Gegenteil: Nach Analyse eines Sicherheitsexperten sorgte ein Datenleck in der Software seit Jahren dafür, dass es Dritten möglich war, Nu…
Je nach Modell kann man in der Android-Welt nicht mit Sicherheit sagen, wie lange das eigene Gerät wohl mit Updates versorgt werden wird. HMD Global, das Unternehmen hinter den neuen Nokia-Geräten, wirbt hier mit einer Update-Garantie von zwei …
Bei der Installation der August 2019-Sicherheitsupdates KB4512506 oder KB4512486 für Systeme mit Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 kann es offenbar zum Installationsfehler 0x80092004 kommen – der ist schon von Problemen mit dem .NET-Fram…
Ein bekannter Sicherheitsexperte, der für Google tätig ist, hat eine seit Jahrzehnten bestehende Schwachstelle im sogenannten CTF-Protokoll von Microsoft offen gelegt, die praktisch alle seit Windows XP erschienenen Versionen des Betriebssystem…
Wer eine Sicherheitslösung von Symantec einsetzt, läuft unter Windows 7 aktuell Gefahr, kein wirklich sicheres Betriebssystem mehr zu haben. Weil die jüngsten Updates für das alte Windows von den Antivirus-Programmen des US-Herstellers unter Um…
Microsoft hat zum allmonatlichen Patch-Day im August auch bereits die Monthly Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 veröffentlicht. Dazu kommen Sicherheitsaktualisierungen für den Windows Kernel, Windows Server und Windows Shell. (Weiter les…
Microsoft hat den August-Patch-Day gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10-Versionen herausgegeben. Auch ältere Versionen in den Long-Term Servicing Channels und Windows 10 Mobile werden bedacht. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat den August Patch-Day mit einem neuen kumulativen Update für die aktuelle Windows 10 Version 1903 aka Mai 2019 Update gestartet. Das Update behebt Schwachstellen und behebt einige bekannte Fehler. (Weiter lesen)
Das Berliner Unternehmen AVM hat jetzt ein weiteres FritzOS-Update für verschiedene Zusatzgeräte veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein reines Wartungsupdate, teilt AVM mit – neue Funktionen gibt es nicht, dafür wird unter anderem der Feh…
Huawei will insgesamt 35 Smartphones mit dem neuen EMUI 10 Update beliefern, angefangen mit einer Beta-Phase Anfang September. Insgesamt sollen so über 150 Millionen Nutzer von dem neuen Betriebssystem auf Basis von Android Q profitieren. (…