Microsoft hat innerhalb kurzer Zeit jetzt ein zweites Update für das kommende Windows 10 Feature-Update veröffentlicht, das Anfang kommenden Jahres erscheinen soll. Dabei bestätigt sich auch ein Gerücht – die neue Windows Version ist im Grund…
In der jüngsten Version des Apple-Betriebssystems macOS ist ein Bild des noch nicht veröffentlichten MacBook Pro mit 16-Zoll-Display aufgetaucht. Der Ausschnitt zeigt unter anderem eine kleine, aber signifikante Änderung an der Touch Bar und …
Laut der neuesten Auswertung des Netzwerks AdDuplex laufen fast 60 Prozent aller Windows-10-PC mit der Version 1903 aka Windows 10 Mai 2019 Update. Obwohl die Zeichen schon auf „Release“ der Nachfolger-Version stehen, kommt das Mai Update nicht…
Microsoft hat eine neue Vorschauversion seiner Werkzeugsammlung Powertoys veröffentlicht, die eine praktische neue Funktion mitbringt: Powerrename erlaubt es, unkompliziert eine Umbenennung mehrere Dateien gleichzeitig vorzunehmen. (Weiter le…
Apple hat ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate für iOS 12 veröffentlicht. Version iOS 12.4.3 adressiert sicherheitsrelevante Schwachstellen und ist für ältere Geräte gedacht, die nicht mehr das Update auf iOS 13 durchführen können. (Weite…
Überraschend lädt Huawei ab sofort auch Besitzer der Lite-Varianten des P30 und Mate 20 zum Testen von Android 10 und der EMUI 10-Oberfläche ein. Das limitierte Update steht derzeit zum Download in der so genannten „Beta-Test“-App zur Verfüg…
Kurz vor dem Marktstart der AirPods Pro gibt Apple das Update auf iOS 13.2 und iPadOS 13.2 frei. Die Aktualisierung für iPhones und iPads bringt unter anderem die Kamerafunktion „Deep Fusion“ mit, setzt auf neue Emojis und verbessert Smart Home…
Demnächst erscheint das zweite Windows 10-Update des Jahres, dieses ist allerdings nicht viel mehr als eine Art Service Pack. Das nächste „richtige“ Update ist 20H1, das bisher für das Frühjahr 2020 erwartet wurde. Doch es könnte auch früher ko…
Die beiden ehemaligen Flaggschiff-Smartphones OnePlus 3 & 3T wurden bereits im Jahr 2016 auf den Markt gebracht und erhalten aus diesem Grund kein offizielles Software-Update auf die neueste Android-Version. Dennoch lassen sich diese Modelle au…
Wer noch ein iPhone 5 besitzt, sollte in nächster Zeit auf die aktuellste iOS-Version, die für das Gerät zur Verfügung steht, upgraden. Ab dem 3. November kann ein Bug zu Problemen mit den Ortungsdiensten führen, sodass alte Versionen von Apple…