AVM hat wie angekündigt ein erste Beta-Version mit DVB-C-Streaming für die FritzBox 6591 Cable freigegeben. Das Update bringt auch noch weitere Neuerungen, darunter erweitertes Mesh-Steering und Support für vercshlüsselte Telefonie. (Weiter l…
Microsoft hat die nächste große Erweiterung für die neuen PowerToys für Windows angekündigt: Die Redmonder arbeiten an einer Tastatur-Verwaltungshilfe. Vom Keyboard Manager gibt es derzeit aber nur Mockups. (Weiter lesen)
AVM hat jetzt für den neuen Kabelrouter FritzBox 6591 Cable ein neues Wartungs-Update auf FritzOS 7.13 herausgegeben. Das Update behebt unter anderem einen nervigen Fehler, bei dem es zu sporadischen Paketverlusten bei Verwendung von UDP-Verbi…
Geht es nach Apple, können Besitzer von iPhones und der Apple Watch zukünftig ihren Autoschlüssel zu Hause lassen. In der aktuellen Beta des Betriebssystems iOS 13.4 ist eine neue „CarKey“-API aufgetaucht, die PKWs per NFC-Schnittstelle aufschl…
Für die Nutzer von WhatsApp ist es einmal mehr unabdingbar, die jüngst bereitgestellten Updates zu installieren. Denn Facebook hat in diesem eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die zum Daten-Diebstahl führen kann. (Weiter lesen)…
Microsoft geht mit einer neuen Windows 10 Insider Preview im Fast Ring an den Start. Der ab sofort verfügbare Build 19559 bietet neben diversen Fehlerbehebungen und Verbesserungen die Unterstützung von Hyper-V-Funktionen für Geräte mit ARM64-Ar…
Huawei scheint das Update-Programm für Android 10 und die hauseigene EMUI 10-Oberfläche zu erweitern. Mit dem Mate 9 soll ein bald vier Jahre altes Smartphone des chinesischen Herstellers mit der jüngsten Software und Aktualisierungen von Go…
Microsoft hat jetzt die Edge DevTools in weiteren Sprach-Versionen herausgegeben. Dazu gehört nun auch eine Lokalisierung für Deutsch. Aber auch Chinesisch, Französisch oder Italienisch stehen ab sofort zur Verfügung. (Weiter lesen)
Ein Grafiktreiberupdate für das Microsoft Surface Pro 7 und das Surface Laptop 3 steht im Verdacht, die Auflösung bei einigen Nutzern extrem herunter zu skalieren. Betroffene melden, dass sie plötzlich nur noch 640 x 480 Pixel Auflösung haben. …
Zwar war es lange ruhig, doch jetzt kam das Ende dann doch irgendwie überraschend: der chinesische Hersteller TCL und BlackBerry gehen künftig getrennte Wege. Es wird also keine weiteren BlackBerry-Smartphones mehr aus der Produktion von TCL g…