Doch keine Verzögerung! Das Samsung Galaxy S9 und das Galaxy S9+ erhalten jetzt das Update auf Google Android 10 und One UI 2.0. Eigentlich sollten die Flaggschiff-Smartphones aus dem Jahr 2018 erst im März mit einer Aktualisierung versorgt we…
Xiaomi erfüllt mit einem kommenden Update der MIUI 11-Oberfläche den Wunsch vieler Smartphone-Nutzer und implementiert einen so genannten „App Drawer“. Bisher mussten alle Apps auf dem Homescreen und in dort befindlichen Ordnern abgelegt werden…
Microsoft hat jetzt weitere Probleme mit einer Zero-Day-Schwachstelle im Internet Explorer. Der Konzern hat bisher noch kein Update veröffentlicht, sondern nur einen temporären Fix empfohlen – dieser verursacht jedoch Drucker-Probleme. (We…
In den Windows 10 Insider-Builds experimentiert Microsoft mit neuen Bluetooth-Featuren. Dazu gehört Bluetooth EATT, das so genannte Enhanced Attribute Protocol, welches die Leistung der Verbindung erheblich verbessern soll. (Weiter lesen)
Microsoft hat bereits mit der Verteilung der Vorschau-Version für den monatlichen Windows 8.1-Patch begonnen. Die Updates beheben einige Probleme, die nach dem Patch-Day Januar auftraten und bringen keine sicherheitsrelevanten Änderungen. (…
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp und für die FritzApp WLAN für iOS veröffentlicht. Die Updates bringen wichtige Fehlerbehebungen, unter anderem gegen plötzliche Abstürze der Apps. (Weiter lesen)
…
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp und für die FritzApp WLAN für iOS veröffentlicht. Die Updates bringen wichtige Fehlerbehebungen, unter anderem gegen plötzliche Abstürze der Apps. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat für das Windows 10 Oktober Update einen weiteren Patch veröffentlicht. Das neue kumulative Update für Windows 10 Version 1809 Update behebt Schwachstellen und einige bekannte Fehler. Auch für die Versionen 1803, 1709 und 1607 gibt…
Bei AVM geht es derzeit Schlag auf Schlag – ab sofort bekommen zwei Kabel-Router des Berliner Unternehmens eine neue Beta-Version für FritzOS 7.19. Neu sind unter anderem WPA 3 für die Verbindung zu Repeatern und verschlüsselte Verbindungen am …
Das jüngste Update der Google Stadia-App für Android und iOS klärt auf, wie hoch der Datenverbrauch des Spiele-Streaming-Dienstes im FullHD-Modus (1080p) steigt. Gamer müssen dabei mit bis zu 12,6 GB pro Stunde rechnen. Im Mobilfunknetz wäre …