Normalerweise werden durch Updates für Windows-Installationen neue Features nachgeliefert oder Software-Probleme behoben. Eine aktuelle Aktualisierung soll aber verhindern, dass die Akkus einiger Notebooks sich zu Brandquellen entwickeln. (We…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte in dieser Woche neue Updates für die iPhone- und iPad-Versionen der Office-Apps bereitstellen. Wer die neuen Apps nutzen möchte, muss auf eine aktuelle iOS- oder iPadOS-Version wechseln. Alte Builds we…
Obwohl Microsoft fortlaufend daran arbeitet, das eigene Betriebssystem Windows 10 zu verbessern, tauchen in den Updates immer wieder neue Bugs auf. Einige Nutzer der Version 2004 sollen Probleme damit haben, dass Cookies und Anmelde-Daten nicht…
Microsoft bringt eine Funktion, die man bei Windows 10 bereits vom Lockscreen kennt, nun auch als Desktop-Hintergrund: Das Entwicklerteam arbeitet derzeit daran, die Bing-Diashow als „Desktop-Spotlight“-Feature fertigzustellen. (Weiter lesen…
Microsoft arbeitet fortlaufend daran, den Edge-Browser auf Chromium-Basis zu verbessern. Nun haben die Redmonder ein weiteres Update für die Canary-Version bereitgestellt. Es ist ab sofort möglich, den „Passwort anzeigen“-Button für eine besser…
Für Microsofts Aufgabenplaner To-Do gibt es ein Update für die Android-App. Neu hinzugekommen sind weitere Funktionen für Listen, unter anderem Listenfreigaben für die persönlichen Konten und die Geschäftskonten. (Weiter lesen)
Microsoft hatte sich Anfang des Jahres kurzerhand dazu entschlossen, aufgrund der damals beginnenden Corona-Krise die geplanten Support-Zeiträume für einige Windows 10-Versionen zu verlängern. Nun laufen dadurch viele Versionen zeitgleich aus. …
Der Smartphone-Hersteller OnePlus hat die neue OxygenOS-Version 11 fertiggestellt. Das Betriebssystem basiert auf Android 11 und wird jetzt für die beiden Flaggschiff-Modelle OnePlus 8 und 8 Pro verteilt. Auch das OnePlus 8T soll mit der neuen …
Nachdem Mozilla vor kurzem die neu gestaltete Version des Webbrowsers Firefox für Android veröffentlicht hat, wird nun auch an einer neuen Version des Tor-Browsers gebastelt. Die erste Alpha-Version ist schon gestartet. (Weiter lesen)
Vor fünf Jahren haben sich einige IT-Unternehmen, darunter auch Netflix, Google und Microsoft, zur „Alliance for Open Media“ (AOM) zusammengeschlossen. Im Jahr 2018 wurde dann der Video-Codec AV1 veröffentlicht. Der Codec wird nun auch von…