Microsoft hat eine neue Version des Edge-Browsers bereitgestellt. Mit der aktuellen Canary-Version haben die Entwickler einen neuen Performance-Modus in das Programm eingebaut. Damit soll der Browser vor allem auf leistungsschwachen Geräten deu…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat ein umfangreiches Update für den Kartendienst Earth veröffentlicht. Die Aktualisierung baut die Timelapse-Funktion in die Webansicht ein. Mit dem Zeitraffer-Modus haben die Nutzer die Option, Entwicklungen a…
Microsoft hat einen Fehler in Windows 10 behoben, der dazu führen konnte, dass NTFS-Volumes durch den bloßen Zugriff auf einen bestimmten Pfad oder durch die Anzeige einer speziell gestalteten Datei beschädigt wurden. (Weiter lesen)
Microsoft wird ab 9. Mai 2021 ausschließlich SHA-2 verwenden und damit nichts mehr ausliefern, was mit dem alten Secure Hash Algorithmus 1 (SHA-1)-Verfahren signiert wurde. Einige Bereiche, wie Downloads, wurden schon im vergangenen Jahr umg…
Intel hat jetzt eine neue Version seines Grafiktreibers für Windows 10 veröffentlicht. Die neue Versionsnummer lautet 27.20.100.9466, das Update bringt eine Reihe an Verbesserungen, enthält aber auch noch bekannte Probleme. (Weiter lesen)…
AVM hat pünktlich zum Wochenende das neue FritzOS-Feature-Update für zwei Kabel-Router freigegeben. Nutzer, die eine FritzBox 6591 oder 6660 Cable einsetzen, die nicht vom Provider aktualisiert wird, können die neuen Funktionen ab sofort auspro…
Schon heute bietet die Linux-Distro Zorin einen recht modernen Look mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Mit der kommenden Version Zorin 16 Ultimate bekommen Nutzer die neue Option, die Oberfläche sehr nah an Windows 10X heranrücken zu lassen….
Microsoft hat seine Timeline erstmals 2017 vorgestellt, nach einer Preview-Phase wurde das Feature dann im Frühjahr 2018 an alle Nutzer verteilt. Doch diese ignorierten die an sich ambitionierte Funktionalität und deshalb überrascht es nicht,…
AVM startet ab sofort mit dem Update seiner Fritz!App Fon für alle Android-Nutzer. Dabei verspricht man neben einem neuen Design diverse Zusatzfunktionen, wie die Unterstützung von Bluetooth-Headsets. Zudem soll der Akku kompatibler Smartphones…
Das große April-Update steht ab sofort für die PlayStation 5 zum Download bereit. Sony behebt unter anderem Probleme, welche in Verbindung mit HDR-Inhalten, der 120-Hz-Unterstützung sowie Samsung-TVs aufgetreten sind und ermöglicht den Einsa…