Microsoft Teams erlebt in der Corona-Krise einen explosiven Aufstieg, die Entwickler haben die Schlagzahl, mit der man Neuerungen vorstellt, deutlich erhöht. Für April liefert das Unternehmen eine Übersicht aller neuen Funktionen, die das Kommu…
Für Windows 10-Insider steht ab sofort der neue Preview Build 21370 im Dev-Channel zum Download bereit. Neben diversen Bugfixes verbessert das Update unter anderem die Bluetooth-Audioqualität für Kopfhörer und Headsets, die jetzt vom Advanced A…
Microsoft hat im Rahmen des Windows 10 Insider Programms ein neues Update für das Windows Feature Experience Pack veröffentlicht. Die neue Version startet sowohl im Beta-Kanal als auch Release Preview-Kanal. Es gibt nur noch eine Änderung, die …
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp und für die FritzApp WLAN für iOS veröffentlicht. Die Updates bringen wichtige Fehlerbehebungen, unter anderem für ein Problem, durch das sich die Zugangsdaten nicht sp…
Die beiden im vergangenen Jahr veröffentlichten Windows 10-Versionen liegen nun bei den Nutzerzahlen jetzt ungefähr gleichauf. Dabei zeigt sich, wie langsam der Wechsel von einem zum anderen großen Update vonstatten geht – denn das nächste steh…
AVM hat für die Zusatzgeräte FritzRepeater 2400 und 3000 neue Updates im aktuellen Betatest-Programm veröffentlicht. Neuerungen werden nicht mehr benannt, es geht nur noch um den Feinschliff – und damit kündigt sich langsam aber sicher die fina…
Apple hat neben einer neuen iOS-Variante auch ein Update für sein Desktop-Betriebssystem MacOS Big Sur herausgegeben. Die Version 11.3 sollte unbedingt zügig installiert werden, weil mit ihr auch eine problematische Schwachstelle geschlossen wi…
Die Software-Updates auf Apple iOS 14.5 und iPadOS 14.5 stehen ab sofort zum Download bereit. Besitzer kompatibler iPhones und iPads profitieren von neuen Entsperrmethoden, verbesserten Datenschutz-Optionen, Emojis, Siri- sowie Gaming-Upgrades …
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…
Eine Gruppe von großen deutschen Medien-, Marketing- und Technologiefirmen hat Kartellbeschwerde gegen Apple eingelegt. Angeblich missbraucht Apple seine Marktmacht, indem der US-Computerkonzern neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre ein…