Microsoft hatte bereits zum Auftakt der diesjährigen Inspire-Konferenz das neue Windows 365 vorgestellt. Doch einige Fragen sind in der offiziellen Ankündigung noch offengeblieben – dazu gehörte auch der Preis. Jetzt gibt es weitere Information…
Der Internet-Spezialist AVM arbeitet an weiteren Routern mit Wi-Fi 6-Support. Dazu gehört auch die FritzBox 4060, das Nachfolger-Modell der 4040. Informationen dazu sind nun durch eine erste Inhausfirmware aufgetaucht. (Weiter lesen)
Nach der Vorstellung des neuen Windows 11 hat Intel nun als einer der ersten Microsoft-Partner mit einem wichtigen Update reagiert: Ab sofort unterstützt der Intel-Grafiktreiber das kommende Windows 11 und die neue Auto-HDR-Funktion. (Weiter …
Google arbeitet derzeit an einer Erweiterung des „Teilen“-Menüs der Desktop-Version seines Browsers Chrome. Dabei ist offensichtlich auch eine neue Funktion vorgesehen, die es dem Nutzer deutlich leichter macht, das gesamte Browser-Fenster oder…
Microsoft hat das Windows Terminal aktualisiert und eine neue Preview-Version sowie den finalen Build 1.9 bereitgestellt. Ab sofort werden neue Updates in Wellen freigegeben. Eine Neuerung stellt der Quake Mode dar. Damit kann das Terminal über…
Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die FritzApp Fon und für die FritzApp WLAN für Android veröffentlicht. Für die FritzApp Fon starten unter anderem neue Optionen für das Anzeigen von Fehlern in der Statuszeile. (Weiter l…
Apple hat eine neue Vorab-Version für iOS 14.7 sowie für iPadOS 14.7 veröffentlicht. Der Beta-Test nähert sich dem Ende zu – laut den derzeitigen Informationen handelt es sich um einen Release-Kandidaten. Das Update könnte in Kürze freigegeben …
Microsoft hat den Juli Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel. (Weiter…
Microsoft hat die zuvor veröffentlichte Roadmap für den Webbrowser Edge auf Chromium-Basis überarbeitet. Dabei verschieben sich einige Arbeiten, und einiges, was schon für 2020 geplant war, steht jetzt in Kürze für die Freigabe an. (Weiter le…
WhatsApp auf mehreren Geräten ohne eine aktive Smartphone-Verbindung nutzen können: An dieser Idee arbeiten die Entwickler des Messengers seit Jahren. Jetzt scheint ein Release aber absehbar. Die Desktop-Beta bietet einen Ausblick, bald folgt d…