Das nächste große Update für die Weltraum-Simulation No Man’s Sky ist gestartet: Ein Highlight von „Frontiers“ ist der Bau von Siedlungen, welche vom Spieler dann auch verwaltet werden können. Darüber hinaus gibt es aber auch noch vieles mehr i…
Die Frage der Systemanforderungen des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 11 dürfte uns noch einige Zeit beschäftigen. Aktuell zeigt sich, dass sogar Teilnehmer am Insider-Programm mit fest eingebauten Mitteilungen zum Downgrade a…
Apple hat die nächste Vorab-Version von iOS 15 veröffentlicht. Es ist bereits die achte Beta für Entwickler und sie bringt viele kleine Änderungen mit sich – Details sind noch nicht bekannt. Es wird nun aber nicht mehr lang dauern, bis die Entw…
Internet-Spezialist AVM hat ein neues Update für verschiedene Zusatzgeräte gestartet. Das Update verbessert unter anderem die IPTV-Übertragung zu mehreren über Powerline verbundene Clients. Außerdem wird die allgemeine Stabilität verbessert. …
Microsoft startet für Outlook im Web das nächste interessante Update mit einer neuen Funktion. Geschäftskunden erhalten als Erstes die Möglichkeit, der KI optimierte E-Mails zu schreiben. Microsoft hatte das schon vor einiger Zeit angekündigt. …
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat ein Funktions-Update für die Smartphone-App zum Steuern der Fritz-Smart-Home-Geräte veröffentlicht. Verbessert wurde dabei unter anderem, dass die App nun schneller auf Veränderungen bei Geräten im Netzwerk reagi…
Microsoft hat heute bekannt gegeben, dass Windows 11 ab dem 5. Oktober erhältlich sein wird. Im Zuge dieser Ankündigung hat man auch Details zu kommenden Features vorgestellt und auch das eine oder andere Update abgeliefert – eines betrifft die…
Microsoft hat den offiziellen Termin für die Verfügbarkeit von Windows 11 bekanntgegeben. Ab Anfang Oktober will man das neue Betriebssystem für die Kundschaft verfügbar machen. Gleichzeitig sollen auch einige wenige erste PCs mit vorinstallier…
Microsoft hat eindringlich davor gewarnt, Workarounds zu verwenden, um Windows 11 auf auf offiziell nicht unterstützter Hardware zu installieren. Denn man bekommt dann mehr Bluescreens of Death (BSODs) und weniger Updates. (Weiter lesen)
Auch zum Start in die neue Woche hat AVM für Fritz-Hardware-User Neuigkeiten parat, in diesem Fall für Nutzer von Kabel-Geräten. Die FritzBox 6660 & 6591 Cable kommen mit einem Wartungsupdate auf FritzOS 7.28. Unter anderem wird Ärger mit dem M…