Router-Hersteller AVM hat eine weitere FritzOS-Beta-Version für die FritzBox 5530 Fiber gestartet: Wer eine solche FritzBox nutzt, kann das Update ab sofort laden. Es geht nun mit großen Schritten weiter voran bei der Freigabe des neuen Funktio…
Windows 11 erscheint bereits in knapp vier Wochen und das bedeutet, dass das Betriebssystem im Wesentlichen schon fertig ist. Microsoft wird allenfalls noch kleinere Fehler fixen, aber nicht mehr. An einzelnen Apps wird aber nach wie vor gearbe…
Heute ist es soweit, das für Spieler des Microsoft Flight Simulator aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wohl wichtigste Welt-Update (Nummer 6) ist ab sofort verfügbar. Dieses liefert zahlreiche Verbesserungen für Gegenden und Städte des…
Es sieht ein wenig so aus, als wäre bei den Systemanforderungen des kommenden Microsoft-Betriebssystems Windows 11 das letzte Wort noch nicht gesprochen. Asus testet derzeit Konfigurationen über die Redmonder Vorgaben hinaus. (Weiter lesen)
Dass Googles Uhr-App unter Android nicht immer zuverlässig ihren Dienst tut, gab es schon mehrfach. Jüngst sorgt ein Bug dafür, dass die vom Nutzer gesetzten Wecker nicht losgehen. Google will nun mit einem Update gegensteuern, damit keiner meh…
Microsoft hat den aktuellen Beta-Build seines Edge-Browsers mit einer neuen Funktion ausgestattet. Das Programm unterstützt ab sofort einen Standard, der das Durchführen von Passwort-Änderungen erleichtern soll. Kennwörter lassen sich direkt üb…
Microsoft wird bald die Verbindung von Outlook 2010 und früheren Versionen mit Microsoft 365 Exchange-Servern blockieren. Ab November werden nur noch neuere Versionen in der Lage sein, sich mit einem Microsoft 365 Exchange-Server in der Cloud z…
Die Google Uhr-App weckt laut Nutzerberichten nicht mehr zuverlässig. Statt einen Alarm zur gewählten Zeit bekommt man nur eine Benachrichtigung, dass man den Alarm verpasst hat. Das Problem wird von Betroffenen schon länger im Play Store bemän…
Microsoft beginnt damit, Firmen-Kunden nun auch das Testen des kommenden Windows 11-Feature-Updates zu ermöglichen. Diese Windows-Insider-Phase zeigt, dass Microsoft weit vorangekommen und die neue Windows 11-Entwicklung im Grunde abgeschlosse…
Microsoft beendet nach zehn Jahren im Oktober die Unterstützung für Windows Thin PC. Diese spezielle Windows-Version basiert auf Windows 7, deren Unterstützung bereits offiziell im vergangenen Jahr eingestellt wurde. (Weiter lesen)