WhatsApp hat angekündigt, künftig Ende-zu-Ende verschlüsselte Backups in der Cloud zu unterstützen. Nutzer benötigen dann ein Passwort, um auf ihre Datensicherung zuzugreifen – der Konzern hat dann keine Möglichkeit „mitzulesen“. (Weiter lese…
Microsoft hat jetzt ein überarbeitetes ISO-Paket für das neue Betriebssystem Windows 11 herausgegeben. Diese ISOs gibt es nur für registrierte Windows Insider. Sie stehen nach Anmeldung mit einem Microsoft-Account zur Verfügung und ermöglichen …
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP hat nach einer Sicherheits-Warnung in der vergangenen Woche mehrere Updates gestartet, die teils kritische Sicherheitslücken beheben. Die Schwachstellen können es Angreifern ermöglichen, Nutzer-Systeme zu k…
Der Router-Spezialist AVM hat ein kleines Update für die FritzApp WLAN für iOS-Geräte herausgegeben. Dabei gibt es jetzt eine neue Funktion zum Senden von Supportdaten der FritzBox. Außerdem startet eine wichtige Verbesserung bei der Nutzungs-A…
Nachdem andere Hersteller bereits seit längerer Zeit virtuellen RAM für ihre Smartphones anbieten, hat nun auch Samsung nachgezogen und ein Update für das Galaxy A52s veröffentlicht. Mit „Samsung RAM Plus“ können Anwendungen aus dem Arbeitsspei…
Windows 11 wird es ermöglichen, Android-Apps auszuführen, die Entwicklung des Subsystems dauert aber noch an – und länger als gedacht. Jetzt gibt es aber deutliche Anzeichen für Fortschritte. In einer Benchmark ist ein Eintrag aufgetaucht, der …
Etwas mehr Farbe im Smartphone-Alltag: So könnte man kurz zusammenfassen, was Google mit dem Android 12-Interface und Material You-Design vorhat. Jetzt gibt der Konzern einen Ausblick darauf, wie gut Gmail, Kalender, Docs & Co. das neue Gewand …
Microsoft hat heute begonnen, gleich zwei neue Builds von Windows 11 an Insider-Tester auszuliefern. Sie bringen hauptsächlich Fehlerbehebungen auch ein wenig Neues. Die neue Beta-Build macht aber deutlich: einige Bugs bleiben auch nach dem Lau…
Google hat gerade die fünfte und letzte Beta von Android 12 veröffentlicht, die auch als Release Candidate gilt. Die Arbeiten am nächsten Update laufen schon, wobei nicht etwa Android 13 zu erwarten ist. Stattdessen kommt wohl ein „Punkt-Update…
Das Robert Koch-Institut hat ein weiteres Funktions-Update mit verbesserten Anzeigen für Auffrischungsimpfungen für die Corona-Warn-App veröffentlicht. Zudem startet die Option, dass Veranstalter bei positiven Testergebnissen Teilnehmer eigenst…