Der finale Countdown zum Windows 11-Start läuft längst und man kann inzwischen von Tagen sprechen. Das Betriebssystem selbst ist schon seit Wochen mehr oder weniger fertig, doch auch bei Microsoft laufen letzte Arbeiten bzw. werden kosmetische …
Es gibt neue interessante Zahlen zu den Marktanteilen von Windows 10 und Windows 11: Der Wechsel auf die neueste Version 21H1 geht jetzt voran. Der größte Anteil der Windows 10-Nutzer ist bei Version 21H1 angekommen, etwa 1,3 Prozent sind berei…
Mit der Einführung von Windows 11 legt Microsoft die bekannte Paint-App neu auf und liefert diese jetzt über den Dev-Kanal an Teilnehmer des Insider-Programms. Somit erhält auch eines der älterens Programme mit dem neuen Betriebssystem eine opt…
Bei Blizzard brennt es aktuell an allen Ecken und Enden, das gilt auch für den Launch von Diablo 2: Resurrected. Eine Woche nach dem Start sind schwerwiegende Probleme auch nach wiederholtem Patchen nicht gelöst. Manche Spieler können ihre Char…
Schärfere Kontraste, strahlendere Farben, kurz gesagt: ein besseres Bild. Ab heute ist Dolby Vision auf der Xbox Serie X und Serie S auch beim Gaming möglich. Neben speziell optimierten Spielen soll das Update auch bei tausenden bestehenden Tit…
Jeder neue Release eines großen Betriebssystem-Upgrades durch Microsoft bringt die Frage mit, wie man ohne Aufpreis an die jüngste Version kommt. Bei Windows 11 wird es im Grunde recht einfach, denn Microsoft hat klargestellt, dass es sich um e…
In einer Woche veröffentlicht Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 11 und dafür rührt man natürlich auch die Werbetrommel. Doch offenbar nicht genug: Denn bei Konsumenten ist der Nachfolger von Windows 10 nicht so bekannt, wie die Redmon…
Nachdem bekannt wurde, dass durch Microsofts Autodiscover-Protokoll die Möglichkeit besteht, dass Fremde Anmeldedaten von Exchange abfangen können, versucht der Konzern das Problem jetzt zu umgehen. Dazu sollen verschiedenen Domains auf Microso…
Mit der Einführung von Windows 11 zieht Microsoft die Systemanforderungen für PCs, Notebooks und Tablets deutlich an. Nicht nur müssen zeitgemäße Prozessoren zum Einsatz kommen, sondern auch Funktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot aktiv…
Microsoft wird die Basisauthentifizierung in Exchange Online im Oktober 2022 abschalten, um Nutzer eine verbesserte Sicherheit zu gewähren. Experten glauben zudem, dass es eine direkte Konsequenz aus einem kürzlich bekannt gewordenen Sicherheit…