Was mit Android 12 begann, treibt man mit Android 13 noch bunter: Der neueste Ableger des Google OS wird das dynamische Farbsystem des Vorgängers deutlich ausbauen. Darüber hinaus schraubt Google auch an den Benachrichtigungen. Jetzt gibt es er…
Apple legt bei iOS Hand an und schafft damit einen HomeKit-Bug deutlich später aus der Welt als ursprünglich geplant. iOS 15.2.1 für iPhones und iPadOS 15.2.1 schaffen neben diesem kritischen Fehler auch noch ein paar nervige Kleinigkeiten aus …
Nutzer des Browsers Firefox können seit kurzem eine neue Version des Browsers installieren, diese hat die Nummer 96. Aktuell ist „nutzen“ aber offenbar ein dehnbarer Begriff, denn viele Anwender klagen über eine Störung, die Abstürze und nicht …
Mit dem Experience 9.0-Upgrade erhält die Nvidia Shield eine Frischzellenkur, welche die Set-Top-Box und Streaming-Konsole mit Android TV 11 und neuen App-Updates versorgt. Die Aktualisierung wird für alle Shield-Geräte bis zurück zum Ursprungs…
Mit dem jüngsten Windows 11 Insider-Update testet Microsoft ein neues Flyout-Design für die Anzeige der Lautstärke, Helligkeit, Kamera-Features und Co. Die Redmonder versuchen somit in Zukunft einen einheitlicheren Look anzubieten, wie er bere…
Microsoft hat die nächste Vorschau-Version für Windows 11 veröffentlicht. Im Rahmen des Insider-Programms steht ab sofort die Preview 22533 im Dev-Channel zur Verfügung. Das Update behebt eine Reihe Fehler und startet dazu einige Verbesserungen…
Nach dem Januar-Patch-Day melden erste Nutzer Probleme mit VPN-Verbindungen. Vermutlich verhindert ein Bug dabei für Windows 10 und Windows 11 den Aufbau von L2TP-VPN-Verbindungen, die Ursache ist noch unklar. (Weiter lesen)
Bis zum 11. Januar wurde der Exynos 2200 als sichere Bank für das kommende Galaxy S22 gehandelt. Die Vorstellung fand jedoch nicht statt und plötzlich löschte Samsung die Social-Media-Beiträge zum neuen Prozessor. Muss Samsung etwa auf den Snap…
Bei der Zusammenführung der zwei großen Gruppen von Teams-Nutzern konnte Microsoft die zugesagten Termine nicht einhalten. Nun allerdings soll das seit einigen Wochen getestete Update in wenigen Tagen für alle User bereitgestellt werden. …
AVMs Mini-Router, die FritzBox 4020, bekommt ab sofort eine weiteres Update. Es handelt sich bei Fritz OS 7.02 um eine Wartungs-Aktualisierung mit sicherheitsrelevanten Änderungen – daher wird das Update allen Besitzern der 4020 dringend empfoh…