Microsoft hat nach einer eingeleiteten Untersuchung bestätigt, dass die jüngsten Windows-Updates Probleme beim Aufbau von Netlogon-Verbindungen über sichere Kanäle verursachen. Betroffenen sind diverse Versionen von Windows Server. Eine Abhilfe…
Schon vor einiger Zeit hat Microsoft die mobile Edge-Version mit Features zum Sparen von Ressourcen ausgestattet. Nun soll der Desktop-Browser ähnliche Funktionen erhalten. Ein Leistungsdetektor soll Tabs überwachen und Performance-Probleme erk…
Für alle Beta-Tester im AVM-Labor-Programm gibt es pünktlich zum Wochenende wieder etwas Neues zum Ausprobieren: Besitzer einer FritzBox 7590 AX können ab sofort eine neue experimentelle FritzOS-Version erhalten. Das Update bringt eine Neuerung…
AVM legt mit einem weiteren experimentellen Labor-Update mit neuen FritzOS-Funktionen nach. Damit erhält ab sofort auch die FritzBox 7530 die neuesten Vorab-Versionen. Zum Start der Beta-Testreihe geht es mit der Unterstützung von WireGuard los…
Samsungs neues Top-Smartphone Galaxy S22 Ultra hat ein Problem mit dem Display – besser gesagt mit der Bildausgabe, denn das große Dynamic OLED-Panel selbst ist nicht die Ursache. Angeblich liegen die Gründe für die von frühen Käufern gemeldete…
Eine der Funktionen, die Apple in iOS 15 eingeführt hat, ist das neue Drag-and-Drop. Dabei könnt Ihr Texte ganz einfach von einer App in die Andere ziehen. Wie genau die Funktion funktioniert und welche Möglichkeiten sie auf Eurem iPhone bietet…
Für die Corona-Warn-App steht ab sofort ein wichtiges Update zum Download bereit. Mit der Version 2.18 führen die Entwickler ein neues System zur Anzeige des G-Status ein. Der 2G+-Hinweis wird nun auch allen Nutzern angezeigt, die eine Booster-…
Microsoft hat angekündigt, dass der „Defender for Cloud“-Schutz jetzt auch nativen Schutz für Google Cloud Plattform-Umgebungen startet. Damit werden Bedrohungserkennung und Sicherheitshinweise über Clouds hinweg bereitstehen. (Weiter lesen)
…
AVM bringt weitere neue Funktionen auf die FritzBox. Im Rahmen des experimentellen Laborprogramms können Tester mit einer FritzBox 7590 jetzt im Smarthome mit dem FritzDECT 500 natürliche Lichtsequenzen ausprobieren. (Weiter lesen)
Die morgendlichen Wartungsarbeiten in Lost Ark nutzt Amazon, um einen wichtigen Hotfix einzuspielen. Das Update soll unter anderem die Matchmaking-Probleme des Online-Rollenspiels lösen, welche die Gruppensuche vor allem am Abend für Spieler in…