Apple versucht mit dem Update auf iOS 16 nicht nur Passwörter neu zu erfinden, sondern auch ein nerviges Problem aus der Internet-Welt zu schaffen – Captcha-Eingaben. Unlesbare Codes und „Ich bin kein Roboter“-Rätsel könnten somit bald der Verg…
Es ist ein Paradebeispiel für schlechte Qualitätssicherung und mehr als unglückliche Kommunikation. Der Release von Knights Of The Old Republic II für die Nintendo Switch wird von einem gravierenden Bug begleitet. Aktuell kann das Spiel nicht d…
Nachdem AVM in den letzten Tagen bereits viele seiner DSL- und Kabel-Internet-Router mit neuen FritzOS Labor-Updates versorgt hat, folgt nun auch die FritzBox 7530 AX. Damit profitiert ein weiteres Einsteiger-Modell von WireGuard VPN-Verbindung…
Microsoft hat mit der Verteilung eines Notfall-Updates begonnen, mit dem kurzfristig ein gravierender Fehler in der am Juni-Patch-Day herausgegebenen Aktualisierung des Betriebssystems aus der Welt geschafft werden soll. (Weiter lesen)
Cyberkriminelle machen jetzt Jagd auf SharePoint- und OneDrive-Konten, um dort Daten zu verschlüsseln und die Nutzer zu erpressen. Das ist zwar besonders „lukrativ“ bei Firmen, kann aber auch Privatpersonen treffen. (Weiter lesen)
Microsoft hat für Windows 11 eine neue Datenschutzfunktion entwickelt. Man kann sich künftig anzeigen lassen, wann welche Apps auf die Kamera oder das Mikrofon zugegriffen haben. In der Vorschau kann man die Funktion schon ausprobieren. (Weit…
In mehreren Router-Modellen des Herstellers Cisco wurden teils schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Die Schwachstellen erlauben Schadcode auf fremden Routern auszuführen. Es gibt bereits Updates, aber nicht für alle betroffenen Modelle. …
Microsoft hat vor Kurzem bestätigt, dass Windows-Nutzer nach der Installation der neuesten kumulativen Updates Probleme mit Netzwerkverbindungen haben. Wie sich herausstellte, ist das nicht das einzige Problem mit den Updates vom 14. Juni. (W…
Microsoft hat sich jetzt noch einmal zum Thema Windows Autopatch geäußert. Nachdem Gerüchte aufgekommen waren, dass der Konzern womöglich den klassischen Patch-Day für Windows abschaffen möchte, gibt es jetzt neue Informationen. (Weiter lesen…
AVM hat für drei weitere FritzBox-Modelle Updates im Beta-Testprogramm gestartet. Besitzer einer 7590, 7590 AX oder 7530 können jetzt eine verbesserte Vorschau für FritzOS 7.39 ausprobieren. Wir haben Infos zu den Änderungen. (Weiter lesen)
…