Microsoft hat für die letzte Windows-10-Version ein optionales, nicht sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben. Es handelt sich um die Vorschau für den Patch-Day im Juli. Damit starten mehrere Neuerungen, die meisten aber unte…
Google Chrome ist der mit Abstand beliebteste Browser unserer Zeit, entsprechend viele Menschen nutzen auch dessen Passwort-Manager. Dieser ist zwar sehr praktisch, allzu viele Extras bzw. Features bietet er aber nicht. Das wird sich demnächst …
Blizzard reagiert mit einem riesigen Diablo 4-Patch auf die Kritik von Spielern, die in den letzten Tagen zunahm. Unter anderem steigern die Entwickler die erhaltene Erfahrung für viele Endgame-Aktivitäten, darunter Albtraum-Dungeons, Höllenflu…
Zahlreiche Nutzer des Outlook-Webclients haben in den letzten Stunden Schwierigkeiten gehabt. Anfangs erklärte Microsoft noch, dass sich das Problem auf Nordamerika beschränkt, musste aber schnell einräumen, dass auch Nutzer anderswo betroffen …
Googles „Pixel Feature Drop“ vom Juni führte eine Reihe von Funktionen für kompatible Pixel Phones ein. Jetzt stellt sich heraus, dass das Update bei einigen Nutzern auch zu Problemen führte. Zum Beispiel zu einem ungewöhnlich hohen Batteriever…
Das Berliner IT-Unternehmen AVM veröffentlicht eine neue Version der Fritz!App Smart Home für iOS und Android. Die mobile FritzBox-Anwendung profitiert nun unter anderem von verbesserten Homescreen-Widgets zur Schaltung von Fritz!DECT-Gruppen u…
Microsoft bietet jetzt eine Reihe von virtuellen Maschinen an, in denen komplette Windows-Installation auf dem Stand des kommenden Moments-3-Updates enthalten sind. Diese können kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. (Weiter lesen)
Obwohl das Surface Duo seit knapp einem Jahr offiziell kein größeres Update mehr erhalten hat, kann nun Android 13 auf dem Gerät installiert werden. Ein ehemaliger Microsoft-Entwickler hat eine inoffizielle Aktualisierung mit einigen Einschränk…
Der Internet-Spezialist AVM hat für die FritzApp WLAN kurz hintereinander zwei Updates veröffentlicht. Wer FritzBoxen und andere Netzwerk-Geräte von AVM betreibt und ein iPhone oder iPad nutzt, kann ab sofort neue Funktionen ausprobieren. (We…
Offenbar sorgt ein vor einiger Zeit veröffentlichtes Update des Android-Betriebssystems dafür, dass die ohnehin schon gut ausgelasteten Notruf-Leitstellen überlastet werden. In Berlin ist der Anteil der Fehlalarme aktuell auf einem Höchststand….