Microsoft hat vor mittlerweile zwei Jahren angekündigt, dass man 3D-Emojis einführt und verteilt. Diese waren zunächst für Microsoft Office sowie Teams vorgesehen, sollten aber später auch für Windows 11 kommen. Es folgte ein langes Hin und Her…
Apple hat jetzt die ersten öffentlichen Beta-Versionen für iOS 17 und iPadOS 17 freigegeben – damit startet das neue Betriebssystem jetzt im Test für jeden Interessierten. Vorausgegangen waren bereits mehrere Veröffentlichungen für Entwickler. …
Microsoft hat zum Patch-Day Juli auch für Windows 11 neue Funktionen gestartet. Enthalten sind unter anderem neue Funktionen für Microsoft Defender for Endpoint – Details sind dazu aber noch kaum bekannt. Zudem ändert das Update die Standard-Te…
Microsoft hat für die letzte Windows-10-Version ein sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben. Enthalten sind dieses Mal mehrere Neuerungen, die bereits mit dem optionalen Update von Ende Juni ausprobiert werden konnten. (Wei…
Microsoft hat den Juli Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alles zum Patch für Windows 11 findet ihr in einem se…
Microsoft hat zum Juli-Patch-Day ein Sicherheits-Update für Windows 11 herausgegeben. Die Aktualisierungen beheben einige Fehler und Sicherheitslücken und stehen allen Nutzern zur Verfügung, die Version 22H2 oder 21H2 installiert haben. (Weit…
AVM hat in der vergangenen Woche die ersten Fritz-Zusatzgeräte mit dem neuen Funktions-Update 7.56 versorgt. Jetzt folgt ein Update für den FritzRepeater 6000. Neu ist ua. dynamisches Smart Repeating für mehr Leistung im Heimnetz und eine verbe…
AVM versorgt die FritzBox 7490 jetzt mit einem neuen Labor-Update auf FritzOS 7.51. Den vorliegenden Patch Notes zufolge befindet sich die finale Aktualisierung auf der Zielgeraden, womit sich der ältere DSL-Router wohl bald von FritzOS 7.29 ve…
Apple hat mehrere Notfall-Patches für seine Betriebssystem-Plattformen veröffentlicht. Diese sollten von den Nutzern möglichst schnell installiert werden, da sie eine neue Zero-Day-Schwachstelle beheben, die bereits aktiv ausgenutzt wird. (We…
Wer einen Fitbit Charge 5 sein Eigen nennt, könnte in diesen Tagen eine nicht so schöne Überraschung erleben. Nachdem Google kürzlich begann, ein neues Update für den Fitness-Tracker zu verteilen, tauchen zahlreiche Meldungen über defekte Gerät…