Microsoft wird zumindest zunächst Ausnahmen bei den Windows 11-Geräteanforderungen zulassen, sodass Nutzer auch mit nicht offiziell unterstützter Hardware das neue OS installieren können. Das hat aber einen Beigeschmack. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine neue Office-Insider-Preview für Windows-Nutzer veröffentlicht. Der Build bietet erstmals Unterstützung für neue ODF 1.3-Dateiformate wie .odt, .ods und .odp. Es gibt aber auch noch weitere Neuerungen. (Weiter lesen)
Wer dachte, der Internet Explorer wäre längst Geschichte, der irrt sich gewaltig. Denn obwohl immer mehr Dienste ihre Zusammenarbeit mit dem IE beendet haben, hat der Explorer weiterhin eine stabile Nutzerbasis von gut 4,5 Prozent Marktanteil. …
Nach der Vorstellung des neuen Windows 11 hat Intel nun als einer der ersten Microsoft-Partner mit einem wichtigen Update reagiert: Ab sofort unterstützt der Intel-Grafiktreiber das kommende Windows 11 und die neue Auto-HDR-Funktion. (Weiter …
Bereits seit einiger Zeit gibt es Produkte, die mit dem Label „Designed for Xbox“ versehen wurden. Bisher befanden sich hierunter allerdings keine Monitore. Das soll sich mit Monitoren von Philips, Asus und Acer ändern. Die Geräte sind 28 bis 5…
Microsoft hat mit einem optionalen Update für die Windows 10 Version 1909 einen Fehler adressiert, der verhinderte, dass man einen externen Monitor nutzt. Ein weiterer nerviger Bug führte dazu, dass im News Widget die Anzeige verschwommen war. …
Neue Konsolen bringen mehr Leistung, da könne auch alte Spieler besser dargestellt werden – Anpassungen vorausgesetzt. Jetzt hat Microsoft angekündigt, dass man auf einen Schlag 70 Spiele für mehr FPS auf der Xbox Series X und S fit gemacht hat…
Microsoft wird ab 9. Mai 2021 ausschließlich SHA-2 verwenden und damit nichts mehr ausliefern, was mit dem alten Secure Hash Algorithmus 1 (SHA-1)-Verfahren signiert wurde. Einige Bereiche, wie Downloads, wurden schon im vergangenen Jahr umg…
Intel hat für die jüngsten Grafik-Treiber-Updates nun die Unterstützung für „Rocket Lake“-Chipsätze nachgereicht. Das Update wurde nur dahin gehend ergänzt – die Versionsnummer lautet weiterhin 27.20.100.9316. Wer das Update schon beziehen konn…
Besitzer älterer Apple TV-Geräte müssen sich bald von der vorinstallierten YouTube-App verabschieden. Ersten Meldungen zufolge soll diese ab Anfang März nicht weiter zur Verfügung stehen. Für die Wiedergabe von YouTube-Video muss der Umweg …