Microsoft hat vor kurzem weitere Details über die Fortschritte bei der Farbverwaltung in Windows 11 veröffentlicht. Microsoft richtet sich bei der Erläuterung vorrangig an Entwickler, die automatische Farbverwaltung (ACM) für SDR-Displays anwen…
Wer Windows auf einem ARM-Gerät nutzt und auf den Spiele-Streaming-Dienst Xbox Cloud Gaming zugreifen möchte, war bislang auf eine nicht optimierte x86-Anwendung angewiesen. Nun haben die Redmonder eine native App für Rechner mit ARM-Prozessore…
Wer sich ein Pixel 7 oder Pixel 7 Pro zulegen will, sollte sich vorher überlegen, welche älteren Apps er auf den Geräten eventuell nutzen will. Wie jetzt bekannt wurde, sind die beiden neuen Google-Geräte die ersten Android-Smartphones ohne Unt…
Es war zu erwarten, jetzt ist es so gekommen: Fitbit, seit 2021 Teil vom Alphabet-Konzern, hat mitgeteilt, dass die eigenen Fitness-Tracker ab dem nächsten Jahr einen Google -Account erfordern. Auch das Ende für alle bestehende Fitbit-Accounts …
Nach der Freigabe des Windows 11 Version 2022-Updates hat Microsoft weitere Informationen zu den geplanten, regelmäßigen Aktualisierungen des Betriebssystems veröffentlicht. Der Zeitplan für die Updates bekommt jetzt mit „kontinuierlicher Innov…
Oracle hat eine neue Beta seiner Virtualisierungs-Software VirtualBox veröffentlicht. Das Programm bringt erstmals eine offizielle Unterstützung für Windows 11 mit sich. Außerdem bringt das neueste Update Support für zwei weitere MacOS-Betriebs…
Fitbit wird in Kürze die Unterstützung für die Synchronisierung mit PC und Mac einstellen. Alle Nutzerdaten lassen sich nach dem 13. Oktober dann nur noch mithilfe eines Smartphones und der mobilen Fitbit Connect-App synchronisieren. (Weiter …
Intel hat jetzt eine neue Version seines Grafiktreibers für Windows 11 veröffentlicht. Das Update bietet nun erstmals volle Unterstützung für das kommende Windows 11 Version 22H2-Update. Wann Microsoft das Feature-Update freigibt, ist dabei noc…
Google startet die Unterstützung für das DNS-over-HTTP/3-Protokoll (DoH3) auf Android 11 und neuer. Später soll auch Android 10 folgen. Damit wird der Datenschutz bei DNS-Abfragen erhöht, gleichzeitig bietet man eine verbesserte Leistung. (We…
Wie angekündigt „begrüßt“ Microsoft jetzt Nutzer von Windows 8.1 mit einer bildschirmfüllenden Warnung, dass das Betriebssystem im Januar 2023 sein endgültiges Support-Ende erreichen wird. Dazu gibt es ein Programm, das mit dem Patch-Day vertei…