Im Juli veröffentlichte Microsoft eine neue Version von Skype, die langfristig an die Stelle des „klassischen“ Skype treten soll. Zwar stellte man damals das Ende der Nutzbarkeit letzten aktuellen Desktopversion Skype 7.0 zum 1. September 2018 …
Der Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat bekanntgegeben, welche Hardware zukünftig noch mit Treibern unterstützt werden soll. Schon in diesem Monat möchte das Unternehmen den Support für 32-Bit-Betriebssysteme einstellen. Kritische Sicherheitslüc…
Mit den Apps des Taxi-Unternehmens Uber lassen sich verfügbare Transportmittel in wenigen Sekunden finden. Dies ist allerdings seit einiger Zeit mit der Windows 10-App nicht mehr der Fall, da die Entwicklung der Anwendung anscheinend vollständi…
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat eine weitere Aktualisierung für den eigenen All-in-One-PC Surface Studio veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Treiberupdate, welches die Unterstützung von Mixed Reality im Zusammenhang mit d…
Google startet ab sofort auch außerhalb der USA ein neues Feature für Google Maps, mit dem die Parkplatzsuche erleichtert werden soll. Dafür gibt Google in der Kartenansicht am Zielort eine Prognose für die Parkplatz-Situation an. (Weiter lesen)
Das Alcatel Idol 4 Pro kann erst seit wenigen Wochen in Europa erworben werden. Obwohl das Gerät bereits einige Monate früher in den Vereinigten Staaten auf den Markt gebracht wurde, ist der Preis des Smartphones hierzulande vergleichsweise sehr hoch. Selbst der Hersteller scheint sich für das Gerät nur wenig zu interessieren. (Weiter lesen)
Der US-Softwarekonzern Adobe wird in knapp drei Jahren endgültig die Entwicklung und Unterstützung für eine seiner noch immer am weitesten verbreiteten Technologien einstellen: Flash. Das Multimedia-Format wird dann endgültig von der Bildfläche verschwinden und auch Microsoft & Co kündigten an, dass man dazu beitragen wird. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft wird morgen offiziell die neuste Aktualisierung für Windows 10 veröffentlichen. Das sogenannte Creators Update richtet sich hauptsächlich an alle Nutzer, die einer kreativen Tätigkeit wie beispielsweise der Bildbearbeitung nachgehen möchten. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat ein neues Update für seinen Arrow Launcher veröffentlicht. Der alternative Launcher für das Android-Betriebssystem kommt bei den meisten Nutzern durchaus gut an. Ab sofort werden nicht nur Smartphones, sondern auch Tablets unterstützt. (Weiter lesen)
Noch vor kurzem rätselten wir, ob das angekündigte Ende für einige ältere Skype-Clients auch Linux betreffen wird. Nun hat Skype selbst die Frage beantwortet: Das Team verschickt an Nutzer des nativen Linux-Clients einen Warnhinweis über die Einstellung des Supports zum 1. März. (Weiter lesen)