Die Inhalte von Kontakten in Übersee werden zukünftig wesentlich schneller auf euren Endgeräten landen. Der finnische Netzwerkausrüster Nokia arbeitet daran, bestehende Untersee-Verbindungen des Social Networks durch den Atlantik deutlich zu beschleunigen. (Weiter lesen)
Das bisher schnellste Unterseekabel durch den Pazifik soll eine Ablösung erhalten. Die FASTER-brachte es zuletzt auf einen Spitzenwert von 60 Terabit pro Sekunde. Jetzt steht die Installation einer verdoppelten Kapazität an – mit Überschneidungen beim Betreiber. (Weiter lesen)
Seekabel sind gewissermaßen das Rückgrat der weltweiten Kommunikation, ohne diese wären das Internet und andere vernetzte Informationstechnologien nicht das, was wir heute kennen. Naturgemäß sind hier Geschwindigkeit und Datenmenge die wichtigsten Währungen. Nun hat der verhältnismäßig neue Netzwerk-Riese Nokia-Alcatel-Lucent einen neuen und sicherlich beeindruckenden Rekord aufgestellt. (Weiter lesen)
Microsoft und Facebook haben ihr im Mai angekündigtes gemeinsames Projekt MAREA in Angriff genommen. Gemeinsam legen sie jetzt ein Unterseekabel durch den Atlantik – und dieses ist weitaus mehr als eine der vielen Verbindungen, wie sie inzwischen in größerer Zahl durch die Weltmeere laufen. (Weiter lesen)