Der Versandhändler Amazon hat aktuelle Zahlen zum vergangenen Geschäftsquartal veröffentlicht. Das Unternehmen konnte den Umsatz überraschend steigern und die Prognosen der meisten Analysten übertreffen. Zudem möchte der Konzern im kommenden Ja…
Der Security-Chef Facebooks hat in einem internen Brandbrief die mehr als mangelhaft Sicherheit in den IT-Infrastrukturen des Konzerns beklagt. Man könne nicht mehr damit fortfahren, die ganze Firma auf dem bisherigen Sicherheits-Niveau zu fahr…
Die Virgin Group von Richard Branson hat mitgeteilt, dass eine Investition in das Röhren-System Hyperloop One getätigt wurde. Obwohl der Name des Projekts für eine Kooperation sogar geändert wurde, sind genaue Details zu dem Deal nicht veröffen…
Google hat ein Programm zur automatischen Einrichtung von Android-Smartphones gestartet. Damit können Android-Geräte bestimmter Hersteller automatisch an die Bedürfnisse und Richtlinien von Unternehmen angepasst werden. Die bislang manuelle Einrichtung und Absicherung durch IT-Abteilungen ist damit nicht mehr nötig. (Weiter lesen)
Microsoft hat früher in dieser Woche eine bisher noch nicht bekannte Anzahl an Mitarbeitern entlassen. Zwar hatte der Konzern zuletzt im Juli Stellenstreichungen angekündigt, nach den jetzigen Informationen scheinen die Umstrukturierungen aber anders abzulaufen, als erwartet. (Weiter lesen)
Für den angeschlagenen Mischkonzern Toshiba gibt es wieder neue Interessenten für die Chip-Sparte. Laut Insiderberichten soll Apple nun mit einer anderen Gruppe noch einmal versuchen, mindestens 20 Prozent des Geschäfts zu übernehmen. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller HTC geht nach Jahren, in denen es einfach nicht vorangehen wollte, ziemlich sicher seinem Ende entgegen – zumindest hinsichtlich der bisherigen Form. Das Management habe damit begonnen, „strategische Optionen“ zu prüfen. (Weiter lesen)
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat aktuelle Verkaufszahlen zur Konsole Switch veröffentlicht. Bislang konnten 4,7 Millionen Exemplare der Spielkonsole verkauft werden. Auch im Software-Bereich konnte das Unternehmen jetzt von vielen Verkäufen profitieren. (Weiter lesen)
Microsofts Betriebssystem Windows 10 feiert diese Woche seinen zweiten Geburtstag und das ist natürlich ein guter Anlass für diverse Zwischenfazits. Ein solches ist die Frage, wie sich das OS im Geschäftsbereich schlägt. Und die kurze Antwort ist: Nicht schlecht, Windows 7 ist aber immer noch weit vorne. (Weiter lesen)
Großen Absichtserklärungen und Gesetzesinitiativen zum Trotz kann Deutschland in Sachen Digitalisierung keine Spitzenwerte erreichen – so zumindest das Ergebnis einer Studie, die vor allem bei Glasfaser und E-Goverment viel Nachholbedarf diagnostiziert. (Weiter lesen)