In Deutschland haben sich viele Unternehmen bereits Gedanken darüber gemacht, wie es weitergeht, wenn Homeoffice nicht mehr zur Notwendigkeit einer Pandemie gehört. Zurück zur alten Normalität wird es dabei vor allem in der IT-Branche nicht geh…
Amazon-Gründer Jeff Bezos wird seinen Posten als Konzernchef in Kürze räumen. Wie er gegenüber den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung erklärte, soll das Unternehmen bereits am 5. Juli eine neue Person auf dem Spitzenplatz bekommen. (We…
Eine Buchpassage sorgt für Sexismus-Vorwürfe gegen einen Apple-Mitarbeiter, der Konzern wirft diesen raus. Jetzt meldet sich der Beschuldigte zu Wort: Das Unternehmen habe ihn trotz klarer Kenntnis der Aussagen angeheuert und versuche jetz…
Yahoo und AOL, die Größen der frühen Tage des Webs, sind heute nur noch ein Schatten ihrer selbst. Trotzdem erzielten sie gerade aber noch einen Verkaufspreis, der ziemlich beachtlich ist und mit dem wohl kaum ein Außenstehender gerechnet hätte…
Der nächste große Name der IT-Branche steht derzeit auf der Abschussliste: Der japanische Elektronikkonzern Toshiba steht davor, in eine Situation zu geraten, in der er nur noch als Schatten seiner selbst weiterexistieren kann. (Weiter lesen…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon will in Deutschland innerhalb dieses Jahres rund 5000 neue Mitarbeiter einstellen. In einer Presseaussendung ruft der Konzern auch Quereinsteiger auf, sich zu bewerben. Die neuen Arbeitsplätze entstehen n…
Die Verlagerung von immer mehr Anwendungen und Diensten in die Cloud führt zu einer erschreckenden Sicherheitslage. Während in den Managements die Vorzüge von Office 365 begeistert angenommen werden, herrscht in den IT-Abteilungen vielerorts V…
Vor kurzem wurde bekannt, dass Nokia wieder mit Microsoft zusammenarbeiten will. Wie das einst ausgegangen ist, ist bekannt. Und auch wenn es aktuell keinen Zusammenhang gibt: Ein gutes Omen war das nicht, denn wenig später gab Nokia Massenen…
Die Microsoft Store-Ableger für Kunden aus den Bildungs- und Firmen-Bereichen wird es wohl nicht mehr lange geben. Obwohl es eigentlich keine Schließung geben sollte, kann man dort bald nicht mehr einkaufen, wie das US-Magazin ZDNet berichtet. …
Der Handelskonzern Amazon hat jetzt Pläne vorgelegt, die seinen zweiten Konzernsitz in Arlington im US-Bundesstaat Virginia zeigen. Das Bauwerk, das dort entstehen soll, wird eine gewundene Doppel-Helix darstellen. (Weiter lesen)