Der Absatz von physischen Datenträgern geht im Video-Segment etwas überraschend ordentlich nach oben. Obwohl die Streaming-Angebote eine bequeme und preiswerte Alternative darstellen, die gern angenommen wird, befeuern die neuen Blu-rays mit 4K-Inhalten die Verkäufe spürbar. (Weiter lesen)
Die mit großer Spannung erwartete Rückkehr der Science-Fiction-Serie Star Trek, die dem Trend entsprechend vor allem auf Streaming-Plattformen stattfinden wird (im deutschsprachigen Raum exklusiv auf Netflix), wurde bereits vor einer Weile angekündigt. Allzu viele Details waren aber bisher nicht bekannt, nun hat Showrunner Bryan Fuller erste Details zum Inhalt und den Protagonisten verraten. (Weiter lesen)
Die Assistenzfunktion des Autobauers Tesla, der so genannte Autopilot, hatte zuletzt wenig gute Presse: Nach einem tödlichen Unfall begann die US-Verkehrsbehörde eine Untersuchung, Kritiker meldeten sich zu Wort und meinten, dass sie schon immer gesagt hätten, dass die Funktion noch nicht reif für die Straße sei. Ein Mann verdankt der Zulassung des Autopiloten wohl sein Leben. (Weiter lesen)
Samsung könnte schon bald die geraden Displays zugunsten der gebogenen „Edge“-Displays bei den High-End-Smartphones der Galaxy-S-Serie aufgeben. Das geht aus einer Randbemerkung des Smartphone-Chefs der Koreaner, Dongjin Koh hervor. (Weiter lesen)
Wer in Sachen Fernseh-Erlebnis ganz vorn dabei sein will, muss kurzfristig eine Reise nach Japan unternehmen. Dort wird man sich am Wochenende die Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in 8K-Auflösung anschauen können. Auch andere Übertragungen sind geplant. (Weiter lesen)
Film-Fans hört man immer wieder darüber fluchen, dass die 3D-Effekte für das Kino oft erst nachträglich am Rechner generiert werden. Rational zu begründen ist der Wunsch, dass gleich direkt mit 3D-Kameras gearbeitet wird, allerdings nicht, wie eine Untersuchung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt. (Weiter lesen)
Beim südkoreanischen Elektronikkonzern LG muss man sich derzeit sehr auf die althergebrachten Geschäftsberichte verlassen. Denn während der große Konkurrent Samsung bei Smartphones gerade wieder so richtig loslegt, kann LG hier gerade keinen Blumentopf gewinnen. (Weiter lesen)
Die Comic-Con in San Diego ist natürlich die wichtigste Convention für Comics, längst werden dort aber auch Filme, TV-Serien und Gaming-Projekte vorgestellt. Im Fall von Netflix kommen gleich zwei dieser Faktoren zusammen, denn man hatte viel Neues zu seinen Projekten bzw. Kooperationen mit dem Comic-Verlag Marvel im Gepäck. (Weiter lesen)
In Japan wurde jetzt erneut das endgültige Ende eines Relikts aus den jungen Jahren vieler Nutzer eingeläutet. Der Elektronik-Produzent Funai Electric hat als letzter verbliebener Hersteller von Videorecordern angekündigt, die Produktion der Geräte jetzt auslaufen zu lassen. (Weiter lesen)
Das kann man sicherlich als Hammermeldung bezeichnen: Denn heute wurde bekannt gegeben, dass sich Streaming-Anbieter Netflix die weltweiten Ausstrahlungsrechte an der neuen Star Trek-Serie gesichert hat. Mit Ausnahme der USA und Kanada wird man die neuen Abenteuer der Kult-Science-Fiction-Produktion einen Tag nach der Ausstrahlung in 188 Ländern der Welt sehen können. (Weiter lesen)