Bei Fernsehern gelten OLED-Panels aktuell eigentlich als beste Option. Samsung hat auf der Elektronikmesse CES nun aber angekündigt, bei den neuen Flaggschiff-Modellen einen weiteren Schritt zu gehen: Die neuesten Geräte will das Unternehmen in diesem Jahr mit seinen neuen QLED-Panels ausliefern. (Weiter lesen)
Die Consumer Electronics Show ist gestern bzw. In der Nacht auf heute voll angelaufen, am Pressetag haben die meisten Hersteller ihre Wundertüten ausgepackt und neue Hardware vorgestellt. Darunter auch Nvidia, die eine neue Version der Gaming-kompatiblen Streaming-Box Shield TV präsentiert haben. (Weiter lesen)
Der Amazon-Sprachassistend Alexa wird bald nicht mehr nur in den Echo-Systemen und ihren Klonen zu finden sein. Dafür arbeitet der Handelskonzern mit dem chinesischen Hersteller Tongfang zusammen, der seine Geräte unter verschiedenen Marken vertreibt. (Weiter lesen)
Kurz vor der diesjährigen CES in Las Vegas hat Dell einen neuen ultradünnen Monitor vorgestellt. Dieser ist 27 Zoll groß und besitzt diverse Anschlussmöglichkeiten, welche im Standfuß des Monitors untergebracht sind. Gerade optisch hat das Gerät einiges zu bieten. (Weiter lesen)
Der aktuelle Star Wars-Hype wird sich in den kommenden Monaten fortsetzen, denn im Mai steht das 40-jährige Jubiläum des Kinostarts des ersten Filmes an. Und die Fans können sich zu diesem Termin wahrscheinlich auf eine neu bearbeitete Version für 4K-Systeme freuen. (Weiter lesen)
Der kalifornische Audio- und Streaming-Spezialist Sonos macht aktuell durch einen Software-Fehler von sich reden. Nutzer berichten von verschiedenen Problemen mit ihrem Sound-System. Allem Anschein nach macht das Schaltjahr Sonos zu schaffen. …
Fritz Langs Filmklassiker Metropolis gilt als einer der bedeutendsten Werke der frühen Filmgeschichte, der dystopische Stummfilm war vor rund 90 Jahren einer der teuersten Spielfilme und gilt auch als einer der ersten Science-Fiction-Filme. Und wie es aussieht, könnte der Stoff ein Comeback feiern, denn derzeit laufen Verhandlungen, Metropolis als Mini-Serie umzusetzen. (Weiter lesen)
Der Rundfunkbeitrag ist seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten einer der ganz großen Aufreger. Denn so mancher sieht im Zwang, für etwas zu bezahlen, was er kaum bis gar nicht nutzt, eine Ungerechtigkeit. Die Diskussion wird in Zeiten von Netflix und Co. sicherlich auch nicht kleiner. Da wird sicherlich vielen nicht schmecken, dass sich die ARD gegen eine Festschreibung des Beitrags auf 17,50 Euro stemmt. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant LG bringt zur CES 2017 eine Reihe neuer Displays auf den Markt, zu denen auch der neue LG 34UM79M gehört. Die Besonderheit dieses 34-Zoll-Displays ist neben der optionalen gebogenen Bauform die direkte Integration der Unterstützung für Googles Chromecast. (Weiter lesen)
Eine Frau und noch dazu schwarz: Rassisten werden vermutlich keine Sektkorken knallen lassen, Serien-Schöpfer Gene Roddenberry wäre aber zweifellos begeistert: Denn in der Rückkehr von Star Trek mit dem Untertitel Discovery, die außerhalb Nordamerikas exklusiv auf Netflix zu sehen sein wird, übernimmt Sonequa Martin-Green die Hauptrolle. (Weiter lesen)