Schlagwort: Unterhaltungselektronik

Neue Mediathek: Kompletter Neustart für das Web-Angebot des ZDF

Logo, Zdf, Fernsehsender, öffentlich-rechtliche
Das ZDF will seinen Internet-Auftritt vereinheitlichen und wird Ende des Monats ZDF.de sowie die derzeitige ZDFmediathek unter einem neuen Dach zusammenführen. Das neue Angebot wird ebenfalls ZDFmediathek heißen und einen Fokus auf Personalisierung haben, die Zuschauer werden sich u. a. ihr persönliches Programm zusammenstellen können. (Weiter lesen)

Das erste je am Computer erstellte Musikstück ist wieder zu hören

Alan Turing, Statue, Turing
Mathematik-Genie Alan Turing war, und das ist kaum bis gar nicht bekannt, auch der erste Computer-„Musiker“ der Geschichte. Der Informatiker, der vor allem dafür bekannt ist, beim Knacken des als Enigma bekannten Kommunikationssystems der Nazis mitgeholfen zu haben, hat 1951 das erste digitale Musikstück miterschaffen. Dieses haben neuseeländische Forscher nun wiederhergestellt. (Weiter lesen)

Netflix will in Zukunft zur Hälfte aus Eigenproduktionen bestehen

Netflix, Serie, Marvel, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders
Schon jetzt legt der Streaming-Anbieter Netflix enormen Wert auf eigenproduzierte Inhalte, diese sind nicht nur bei Kritikern, sondern auch bei den Nutzern sehr beliebt. Es werden immer mehr, das US-Unternehmen denkt auch gar nicht daran, die Bemühungen in diese Richtung einzustellen. Im Gegenteil: In nicht allzu ferner Zukunft will man zur Hälfte aus Original-Inhalten bestehen. (Weiter lesen)

Hollywood hat langsam Sorgen, dass man von Netflix überrollt wird

Netflix, TV-Serie, House of Cards
Der Streaming-Riese Netflix ist ohne Zweifel der größte Anbieter seiner Art. Bisher sahen Hollywood-Studios den Emporkömmling in Bezug auf dessen Eigenproduktionen noch gelassen, auch weil Netflix ein Partner war, dem man Inhalte verkauft und mit dem man zusammenarbeitet. Doch nun bekommt man langsam Angst und hofft, dass das Wachstum von Netflix sich irgendwie bremst. (Weiter lesen)

Star Trek: TV-Serien-Comeback verschiebt sich um ein ganzes Stück

Serie, TV-Serie, Star Trek, Cbs
Das Comeback der Science-Fiction-Serie Star Trek sollte ursprünglich im Januar 2017 in den USA auf der CBS-Plattform All Access und außerhalb Nordamerikas auf Netflix debütieren. Doch Fans müssen sich eine ganze Weile länger gedulden, da die Macher eine Verschiebung auf Mai 2017 bekannt geben mussten. (Weiter lesen)