Schlagwort: Unterhaltungselektronik

Schlechte Nachricht für Netflix: Disney behält Marvel- & Star Wars-Filme

Film, Star Wars, Rogue One
Im August hat der Unterhaltungskonzern Disney angekündigt, dass er in naher Zukunft einen eigenen Streaming-Dienst auf die Beine stellen wird. Das bedeutete auch das Ende für die umfassende Kooperation mit Netflix. Allerdings hat der Streaming-Riese noch bezüglich der Marvel- und Star Wars-Filme verhandelt, doch nun ist die Entscheidung zu Ungunsten von Netflix gefallen. (Weiter lesen)

007: Apple und Amazon sollen Milliarden Dollar für James Bond bieten

James Bond, James Bond 007, Spectre, Daniel Craig
Apple, Amazon und Warner Bros. sollen nach dem bereits 2015 ausgelaufenen Lizenzdeal für Top-Agent James Bond alias 007 nun um die Gunst der Rechte-Inhaber buhlen. Es sind nun Summen von bis zu fünf Milliarden US-Dollar für einen neuen Vertrag im Spiel. (Weiter lesen)

Die Deutsche Telekom sichert sich exklusive Serien für EntertainTV

Deutsche Telekom, Videoplattform, Serie, Hulu, Entertain
Das Unterhaltungsangebot der Deutschen Telekom, EntertainTV, spielte auch auf der IFA eine große Rolle und der Konzern hat auch jede Menge Neuankündigungen nach Berlin mitgebracht. So kündigte man mit UHD-Unterstützung, Netflix und exklusiven Serien gleich ein ganzes Paket an Neuerungen an. (Weiter lesen)

DVB-T2-Umstellung: Bereits 700.000 zahlende Kunden bei freenet TV

DVB-T2, Freenet, Receiver, DVB-T2 HD, Freenet TV
Die Berliner IFA trägt ihren vollen Namen Internationale Funkausstellung nur noch inoffiziell, doch Experten wissen natürlich, dass die Messe ihre Anfänge in Funk und Fernsehen hatte. Das Thema spielt aber trotz der immer wichtiger werdenden Smartphones bis heute eine große Rolle auf der IFA und da durfte DVB-T2-Betreiber freenet TV natürlich nicht fehlen. (Weiter lesen)

Pannen-Firmware: Etliche Samsung-TVs bleiben nach Update schwarz

Samsung, Tv, Fernseher, 4K, Ultra HD
Tausende Besitzer von aktuellen Mittelklasse-TVs und Topmodellen von Samsung sind derzeit nach einem fehlgeschlagenen Update wütend, denn eine neue Hersteller-Software hat deren Geräte unbenutzbar gemacht. Berichten zufolge sind die Fernseher weitgehend „tot“, da u. a. die Bildschirme dunkel bleiben. (Weiter lesen)