Suchalgorithmen verstärken unsere etablierte Meinung: Eine Studie zeigt, wie enge Suchergebnisse bestehende Überzeugungen zementieren. KI-Chatbots zeigen ähnliche Effekte. Das Problem: Nutzeraufklärung hilft wenig, es braucht breitere Algorithm…
2021 , Allgemein
Algorithmen Anpassung , Algorithmische Anpassung , Bing AI , ChatGPT , Forschung & Wissenschaft , Informationsfilterung , KI-Chatbots , Koffein Experiment , Koffein Studie , Meinungsbildung , Meinungspolarisierung , Meinungsverstärkung , Narrow Search Effect , Nutzeraufklärung , Nutzerverhalten , Perspektivenvielfalt , PNAS , Polarisierung , Suchalgorithmen , Suchmaschinen Optimierung , Suchverhalten , Tulane University , University of Chicago
Die Textur einer Metalloberfläche verrät, wie die winzigen Bausteine in ihrem Inneren ausgerichtet sind. Eine neue Studie zeigt, dass durch die gezielte Veränderung dieser Textur Batterien entwickelt werden können, die bis zu zehnmal schneller …
2021 , Allgemein
Batterietechnologie , Elektroden , Elektronenrückstreubeugung , Festkörperbatterien , Forschung & Wissenschaft , Joule , Kristallstrukturen , LG Energy Solution , Lithium Batterien , Materialforschung , Metalloberflächen , Natrium Batterien , PFIB-SEM , Schnellladung , Siliziumschicht , University of Chicago