Schlagwort: University of Chicago

Die Abspaltung des Mondes von der Erde war ein Inside-Job

Vor rund 4,5 Milliarden Jahren kollidierte die noch junge Erde mit einem großen Objekt namens Theia. Das Ergebnis dessen war die Entstehung des Mondes. Neue Forschungen zeigen nun, woher Theia gekommen ist. (Weiter lesen)

Jedes Haus eine CO2-Falle: Bekannte Filter werden zur Klimamaschine

Kohlenstoffnanofasern könnten zum Klimafilter werden: Forscher der University of Chicago haben ein neues Material entwickelt, das CO₂ direkt aus der Raumluft zieht – über Lüftungsanlagen in Ge­bäu­den, regenerierbar einfach mit Sonnenlich…

Webb liefert neue Hubble-Konstante: Durchbruch im ewigen Streit?

Neue Daten des James-Webb-Teleskops bringen die Hubble-Konstante näher an die Berechnungen aus der Frühzeit des Kosmos – und entschärfen damit einen der zentralen Konflikte der modernen Kosmologie. (Weiter lesen)

Engstirnig: Suchmaschinen beeinflussen sehr stark unsere Meinung

Suchalgorithmen verstärken unsere etablierte Meinung: Eine Studie zeigt, wie enge Suchergebnisse bestehende Überzeugungen zementieren. KI-Chatbots zeigen ähnliche Effekte. Das Problem: Nutzeraufklärung hilft wenig, es braucht breitere Algorithm…

Übersehen: Neue Batterie schafft mit spezieller Textur Leistungssprung

Die Textur einer Metalloberfläche verrät, wie die winzigen Bausteine in ihrem Inneren ausgerichtet sind. Eine neue Studie zeigt, dass durch die gezielte Veränderung dieser Textur Batterien entwickelt werden können, die bis zu zehnmal schneller …