Schlagwort: Unbemannte Systeme

Ukrainischer Roboter hielt eineinhalb Monate erfolgreich die Position

Ein ukrainischer Kampfroboter namens Droid TW 12.7 hielt 45 Tage lang eigenständig eine Frontstellung und ersetzte komplett eine In­fan­te­rie­einheit. Das mit einem 12,7-mm-Maschinengewehr be­waff­ne­te System verhinderte mehrere russische Dur…

Autonomes Drohnen-Mutterschiff: Boeing enthüllt CxR-Wandelflugzeug

Boeing stellt einen neuen unbemannten Senkrechtstarter mit schwenkbaren Rotoren vor, der künftig bemannte Helikopter der US-Armee unterstützen soll. Das sogenannte CxR könnte das größte unbemannte Luftfahrzeug der Armee werden. (Weiter lesen)…

Russland testet neuen Roboterpanzer mit kurzer Kanone für Stadtkampf

Verkürzte Kanone, Räumschild, Fernsteuerung: Russlands neuer Shturm-Roboterpanzer ist speziell für urbane Kriegsführung ent­wickelt. Das modulare System kann verschiedene Waffen­konfi­gurationen tragen und ganze Panzerverbände koordinieren. (…

Fliegende Däneländer: Unbemannte Segelboote überwachen die Ostsee

Dänemark schickt jetzt unbemannte Segeldrohnen in den Einsatz. Diese sollen durch ihre Unabhängigkeit von Nachschub und mensch­lichen Besatzungen dabei helfen, die Überwachung in dänischen und NATO-Gewässern der Ost- und Nordsee zu verbessern. …

Air Force zeigt erstmals die neue autonome KI-Kampfdrohne YFQ-42A

Die US Air Force macht einen weiteren Schritt in Richtung auto­no­men Luftkampf: Der neue Kampfdrohnen-Prototyp YFQ-42A geht in die nächste Testphase. Der unbemannte „Loyal Wingman“ soll Kampf­jets unterstützen und im Sommer erstmals abheben. …