Das finnische Unternehmen Kelluu testet im Rahmen der NATO-Übung Repmus 25 in Portugal sein wasserstoffbetriebenes Luftschiff. Das autonome System kann über zwölf Stunden fliegen und soll vor allem bei der Überwachung des Meeres zum Einsatz kom…
China hat einen Durchbruch in der Uranproduktion erzielt: Im Ordos-Becken der Inneren Mongolei wurde das erste Fass aus dem größten inländischen Uranprojekt gewonnen. Die neue Technologie verspricht eine umweltfreundlichere Förderung ohne Tunn…
MIT-Forscher haben eine neuartige Membran-Technologie entwickelt, die den Energieverbrauch bei der Erdölraffination um bis zu 90 Prozent reduzieren könnte. Die Methode ersetzt die energieintensive Destillation durch eine molekulare Filterung. …
Forscher der Universität Texas in Austin haben ein effektives System zur Gewinnung von Trinkwasser aus der Luft entwickelt. Es nutzt Biomasse wie Essensreste oder Äste. Diese neue Methode könnte einen Beitrag zur Linderung der globalen Wasserk…
Forscher haben einen vielversprechenden Durchbruch bei der CO2-Filterung aus der Luft erzielt. An der Oregon State University entwickelte Titanverbindungen können doppelt so viel Kohlendioxid aufnehmen wie bisherige Materialien – zu deutlich ge…