Nach mehr als vier Jahrzehnten Einsatz wird das altgediente deutsche Forschungsschiff Polarstern abgelöst. Der Neubau soll mit Hybridantrieb, Methanol-Motoren und modernster Forschungstechnik leiser, effizienter und nachhaltiger in die Polarreg…
Ein neuer Schwamm filtert Salz aus Meerwasser, braucht dazu nur Sonnenlicht und könnte so künftig helfen, Trinkwasser ohne hohen Energieaufwand zu gewinnen. Möglich macht dies ein feinporiges Aerogel mit winzigen Transportkanälen. (Weiter les…
Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern füttern. Genau das haben Forscher in der Schweiz entwickelt. Ihre aus Pilzen bestehende Batterie könnte in Zukunft etwa Sensoren in abgelegenen Gebieten mit Strom versorgen und sich danach sel…