Kommunen sparen durch die Umstellung ihrer Straßenlaternen auf LEDs erhebliche Mengen an Strom und können ihren Haushalt so oft deutlich entlasten. Allerdings zeigen Untersuchungen, dass dieser Wandel ganz neue Probleme mit sich bringt. (Weit…
Im Kampf gegen die Klimakrise könnten sich Verbündete finden, die bisher nur von den wenigsten beachtet werden: Pilze. Diese haben laut jüngsten Forschungen einen enormen Anteil an der Speicherung von Kohlenstoff in der Erde. (Weiter lesen)
…
Fortschritte in der Forschung lassen auf ganz neue medizinische Therapien hoffen. Jetzt stellen Forscher ein System vor, das Mini-Tumore mit innovativen Bioprinting-Verfahren aufbaut. Diese Proben bietet die perfekte Basis für die Entwicklung i…
Bluetooth hat eine kurze Reichweite, ein Start-up aus den USA will diese alte Beschränkung des Funkstandards jetzt vollkommen auf denn Kopf stellen. Der Plan: Der Aufbau eines Bluetooth-Satelliten-Netzes, das aus dem Weltraum zu allen Geräten a…
Der Berliner Kurfürstendamm ist deutschlandweit als Strecke bekannt, auf der mancher gern sein mehr oder weniger hochmotorisiertes Gefährt „vorführt“. Die Verkehrsverwaltung der Stadt testet deshalb dort jetzt erstmals einen sogenannten „Lärmbl…
Auf den Streaming-Diensten und schon länger im Fernsehen haben Naturdokus einen festen Platz und erfreuen sich durchaus großer Beliebtheit. Das ist nicht nur gut, weil Menschen gut unterhalten werden – auch die Umwelt trägt einen Nutzen davon. …
Ein Flugzeugträger, der an die brasilianische Marine verkauft wurde, sorgt dieser Tage für Aufregung und Proteste. Denn das Schiff, das zu sinken droht, ist eine tickende Umwelt-Zeitbombe und darf in keinen Hafen einlaufen. Brasilien will das G…
Große Messen sind nicht nur geeignet, neue Produkte zu sehen, die das Publikum staunen lassen – es gibt daneben meist auch sehr viele Fehlschläge zu sehen. Auf der CES wurden die schlechtesten Beiträge nun auch gesondert prämiert. (Weiter les…
Der US-Industriekonzern 3M hat angekündigt, die Produktion der so genannten „Ewigkeits-Chemikalien“ demnächst komplett einzustellen. Es geht um PFAS, die unter anderem in vielen Elektronik-Produkten zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)
Controller, Kopfhörer, Smartphones und viele weitere Produkte des japanischen Elektronikkonzerns Sony werden ab dem kommenden Jahr in neuen Verpackungen daherkommen. Das Unternehmen will sich komplett von Plastik verabschieden. (Weiter lesen)…