Dass Unternehmen alle Möglichkeiten nutzen, um Steuern zu sparen, ist kein Geheimnis. Apple nimmt jetzt in den USA lieber Kredite auf, als das im Ausland geparkte Vermögen in das Heimatland zurückzuführen. Laut Firmenchef Tim Cook seien die Steuern einfach „nicht fair“ (Weiter lesen)
Dass Pokémon Go ein Hit oder besser gesagt Hype ist, dazu muss man kein Experte sein, sondern nur mit offenen Augen auf die Straße gehen. Unklar war aber bisher, wie gut das Free-to-Play-Geschäftsmodell (F2P) des Niantic-Titels funktioniert. Offizielle Zahlen gibt es zwar keine, laut Marktforschern läuft das Geschäft aber blendend. (Weiter lesen)
Der chinesische Elektronikkonzern Huawei will nach den jüngst vermeldeten sehr guten Geschäftszahlen in die Vollen gehen und seine Reichweite im Einzelhandel weltweit mit der Eröffnung zahlreicher neuer Ladengeschäfte steigern. Diese sollen helfen, in den kommenden Monaten noch mehr, vor allem hochpreisige, Smartphones an die Kunden zu bringen. (Weiter lesen)
Viel spricht aktuell dafür, dass Pokémon GO zu einer der erfolgreichsten Apps der noch recht jungen Smartphone- und Tablet-Ära werden könnte. Eine Infografik zeigt jetzt, welche Gründe für einen anhaltenden Erfolg der Augumented-Reality-Anwendung sprechen. (Weiter lesen)
Bis vor kurzer Zeit entzog sich Amazon schlicht den üblichen Regeln der Wirtschaftskultur und strebte nicht etwa nach möglichst hohen Gewinnen. Es lief über einige Quartale hinweg meist auf plusminus Null heraus. Das hat sich jetzt aber gründlich geändert. (Weiter lesen)
Dass Microsofts Smartphone-Verkäufe immer weiter zurückgehen, dürfte wohl kaum jemanden überraschen. Jetzt sind neue Angaben aufgetaucht, die nahelegen, dass jüngst noch viel weniger Geräte aus der Lumia-Serie abgesetzt werden konnten, als man vielleicht vermuten würde. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenriese Google feiert zwar von Quartal zu Quartal Erfolge, es gibt aber immer wieder zweifelnde Branchenbeobachter, die den Einbruch prophezeien oder auf diesen regelrecht warten. Doch Google oder besser gesagt die noch recht junge Mutter-Holding Alphabet haben nun ein weiteres Mal Zweifler eines Besseren belehrt und zwar mit einem glänzenden Quartalsergebnis. (Weiter lesen)
Das soziale Netzwerk Facebook hat seine aktuellen Zahlen präsentiert und die ohnehin schon recht optimistischen Erwartungen der Wall Street klar übertroffen. Das Werbegeschäft läuft für das Unternehmen von Mark Zuckerberg bestens, entsprechend entwickelten sich Umsatz und Gewinn steil nach oben. (Weiter lesen)
Gestern sind erstmals konkrete Informationen zu Nintendos nächster Konsole mit dem Codenamen NX aufgetaucht und es ist klar, dass der japanische Videospielkonzern dringend einen Erfolg brauchen kann. Denn die aktuellen Zahlen sind alles andere als erfreulich, vor allem bei den Hardware-Verkäufen der Wii U sieht es schlecht aus. (Weiter lesen)
Gestern Abend hat Apple seine Quartalszahlen präsentiert und diese waren zwar nicht rekordverdächtig, das Unternehmen aus Cupertino kann aber dennoch zufrieden sein, da man die Vorhersagen der Analysten klar überbieten konnte. Im Anschluss an die Präsentation der Zahlen stellte sich CEO Tim Cook den Fragen der Anleger und er sprach ausführlich über ein für Apple ungewohntes Thema: Augmented Reality (AR). (Weiter lesen)