Nach vier aufeinanderfolgenden Quartalen mit rückläufigen Umsätzen hat Apple es geschafft, die Trendwende einzuleiten. Im zurückliegenden Weihnachtsquartal konnten die Einnahmen vor allem dank eines guten iPhone-Absatzes wieder gesteigert werde…
Entlassungen stehen dieser Tage in der IT-Branche leider an der Tagesordnung, es vergeht kaum ein Tag ohne entsprechende Meldung. Solche Maßnahmen haben natürlich Kosteneinsparungen als Hintergrund, doch der Suchmaschinenriese Google zeigt, da…
Gestern Abend hat Microsoft seine aktuellen Zahlen bekannt gegeben und dabei sticht vor allem eine Zahl ins Auge: ein Gaming-Umsatz-Plus von 49 Prozent. Damit schreibt dieser Bereich nun mehr Umsatz als die Windows-Sparte. Die Erklärung ist abe…
Der Chiphersteller Intel musste im letzten Jahr zwar spürbar leiden, kam letztlich aber doch noch zu einem etwas beruhigenderem Abschluss. Seitens des Unternehmens selbst ist man in Sachen Optimismus inzwischen aber vorsichtig geworden und erwa…
Tesla kommt auf dem Markt für Elektroautos zunehmend in Bedrängnis. Als Vorreiter konnte man lange hohe Wachstumsraten verzeichnen, inzwischen muss sich der Konzern allerdings damit abfinden, dass auch die Konkurrenz ordentlich dazugelernt hat….
Der Telefonhersteller Gigaset ist seit dem Jahreswechsel Gegenstand eines Insolvenzverfahrens. Dieses wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Münster bereits für den Zeitpunkt des Jahreswechsels eröffnet. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple könnte ausgerechnet bei seinem mühsam aufgebauten Backup-Geschäft mit Services unter Druck geraten. Gleich mehrere große Säulen, mit denen Einnahmen generiert werden, stehen aktuell im Fokus von Wettbewerbsbehörden. …
Huawei macht trotz aller Bemühungen der USA und anderer Länder, dem chinesischen Konzern das Leben schwer zu machen, wieder Milliardenumsätze. Für das Jahr 2023 geht Huawei nach eigenen Angaben von fast 10 Prozent Wachstum aus und sieht sich…
Das Geschäftsmodell, für eine App-Store-Verkäufe rund ein Drittel der Einnahmen als Kommission zu beanspruchen, steht im Fall von Google seit geraumer Zeit unter Beschuss. Der Konzern erwog deshalb, es aufzugeben – und entschied sich dann doch,…
Mit den Käufern von Druckern macht der Konzern HP aus seiner Sicht einfach nicht genug Geld. Daher arbeitet man immer intensiver daran, die Geschäftsmodelle der Software-Welt zu adaptieren und die Nutzer in dauerhafte Abomodelle zu ziehen. (W…