Der chinesische PC-Hersteller Lenovo konnte im letzten Quartal unerwartet deutlich bessere Zahlen liefern als von so manchem Marktbeobachter erwartet. Das Unternehmen kehrte in den letzten drei Monaten deutlich in die Gewinnzone zurück, wobei v…
Als Verbraucherschützer hat sich Ralph Nader unter anderem im Kampf mit der Autoindustrie über Jahrzehnte einen Namen gemacht. Jetzt richtet er erneut scharfe Worte an Apple. Der Konzern solle seine Milliardengewinne auch dazu verwenden, dafür …
Derzeit gibt es bekanntlich ein Rennen zwischen Apple, Amazon, Google und Microsoft, wer als erster einen Firmenwert von einer Billion Dollar erreicht. Diese Zahl ist zwar in erster Linie für Medien interessant, dennoch ist seit gestern klar, d…
Die Zeiten, in denen Samsung Electronics immer neue Rekordergebnisse vermelden konnte, scheinen vorbei zu sein. Aus den jetzt vorgelegten Bilanzen geht hervor, dass die Einnahmen im zweiten Geschäftsquartal gesunken sind und der Gewinn nicht me…
Die letzten Jahre war von Amazon in Sachen Quartalsberichten eigentlich keine Überraschung zu erwarten, der Konzern konnte immer keine oder nur kleine Gewinne melden. Umso erstaunter zeigen sich Experten von den aktuellen Zahlen: In den vergang…
Intel hat bei der Offenlegung seiner Bilanzen ein anhaltend starkes Wachstum beim Verkauf von Prozessoren an Datenzentren-Betreiber vorgewiesen. Hier sprudeln die Einnahmen und sorgen für satte Gewinne – doch blickt man ein wenig an dem aktuell…
Das soziale Netzwerk Facebook eilte jahrelang von Erfolg zu Erfolg. Alles, was man anfasste, wurde zum Erfolg, vor allem die mobilen Zahlen waren stets regelrecht phantastisch. Doch der jüngste Quartalsbericht hat diesen Lauf vor allem aus Anal…
Alphabet, Mutterkonzern von Google, hat soeben die jüngsten Geschäftszahlen für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres verkündet. Das Unternehmen übertraf dabei mit einem ordentlichen Gewinnwachstum die Erwartungen der Finanzwelt und lässt d…
Normalerweise sind Quartalsergebnisse eine Angelegenheit, die vor allem Börsen- und Wirtschaftsexperten interessieren. Normale Technik-Fans nehmen solche Zahlen zwar zur Kenntnis, für Begeisterung oder große Diskussionen sorgen diese aber nur s…
Der Siegeszug von neuen Speichertechniken wie SSDs sorgt für weiter sinkende Absatzzahlen bei klassischen Festplattenspeichern. Die größten Verluste muss man dabei im Markt für Desktop-Speicher hinnehmen, für Server sind klassische Festplatten …