Das Coronavirus wirkt sich finanziell auf die Geschäfte von Microsoft aus. Wie das Unternehmen offiziell bekannt gab, können die Umsatzprognosen für Surface-Produkte, Windows-Lizenzen und das Xbox One-Portfolio im ersten Quartal 2020 vorau…
Die Telekom befindet sich im Unternehmerischen Höhenrausch: Der Konzern konnte in 2019 in allen Bereichen seine Ergebnisse steigern und feiert offiziell das „erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte“. Der erwirtschaftete Überschuss macht …
Verschiedene Bilanzberichte haben in der letzten Zeit bereits auf die Probleme der Halbleiter-Branche hingewiesen. Wie schlimm es den Chipherstellern aber wirklich erging, zeigen nun eindrucksvoll die globalen Daten für das gesamte letzte Jahr….
Der Handelskonzern Ceconomy, der hinter Media Markt und Saturn steht, scheint langsam aber sicher auf einen positiven Weg zu kommen. Das Management berichtete stolz, dass man diesmal sogar den Black Friday ohne Verlustgeschäft überlebte. (Wei…
In einem unabhängig erstellten Bericht über die Entwicklung der Elektroauto-Branche geht Tesla als der weltweit absatzstärkste Hersteller in diesem Bereich hervor. Rund 370.000 ausgelieferte Fahrzeuge in 2019 reichen, um alle anderen Unternehm…
Der Google-Dachkonzern Alphabet hat erstmals verraten, wie hoch die Einnahmen der weltweit größten Video-Plattform YouTube eigentlich sind. Dabei zeigte sich, wie stark diese trotz ihrer enormen Größe aktuell noch wächst. (Weiter lesen)
Die Marke „Nokia“ allein funktioniert offenbar nicht mehr als Erfolgsgarant im Smartphone-Markt. HMD Global als offizieller Lizenznehmer für den Namen bei Android-Smartphones musste erneut ein deutliches Minus bei den Geräteverkäufen hinnehmen…
Nun da Samsung ebenfalls seine Ergebnisse der letzten Monate vor dem Jahreswechsel vorlegte, ist die Überraschung perfekt: Die Südkoreaner, die lange mit deutlichem Abstand den Smartphone-Markt anführten, sind auf den dritten Platz abgerutscht….
Der Elektroauto-Pionier Tesla hat überraschend gute Ergebnisse für das letzte Jahresviertel verkündet. Zum Jahreswechsel schrieb das Unternehmen schwarze Zahlen, lieferte mehr Autos aus und steigt immer mehr im Wert. (Weiter lesen)
In Redmond ist das Cloud-Fieber inzwischen voll ausgebrochen. Die Azure-Dienste und auch die darauf aufbauenden Office-Produkte bescheren Microsoft neue Rekordergebnisse. Selbst die erwartungsfrohen Prognosen wurden deutlich übertroffen. (Wei…