Nach Jahren voller wirtschaftlicher Sorgen hat Nintendo spätestens mit der Switch die finanzielle Trendwende geschafft. Mit ValueAct hat das Unternehmen jetzt ein neuen Anteilseigner, der zwar nur wenig Anteile hält, aber für seine aggressive E…
Für die Hersteller von Spielekonsolen hätte es gar nicht besser kommen können, als das zahlreiche Nutzer gezwungen sind, viel Zeit zuhause zu verbringen. Die Absatzzahlen haben sich in der letzten Zeit ungewöhnlich stark gesteigert. (Weiter l…
Nahezu jede Branchen-Krise bringt auch den einen Vertreter hervor, der scheinbar wie ein Fels in der Brandung steht. Im Halbleiter-Sektor ist das aktuell der Auftragsherstellter TSMC. Während die großen Namen des Sektors wanken, sprudeln bei ih…
Intel hat sich in einem schwierigen Halbleitermarkt im Jahr 2019 wieder die Spitzenposition erarbeiten können. Damit verdrängte der US-Konzern den koreanischen Konkurrenten Samsung zumindest in der Rangliste nach Umsatz nach zwei Jahren an der …
Google beziehungsweise sein Mutterkonzern Alphabet hat weltweit fast 120.000 Mitarbeiter. In der nächsten Zeit soll diese Zahl praktisch nicht mehr steigen. Wegen der in Folge des neuartigen Coronavirus erwarteten Wirtschaftsflaute passt sich G…
Die Chipindustrie hat es zur Zeit nicht gerade leicht. In die aktuelle Krise ist sie nämlich von einem denkbar schlechten Punkt aus gestartet. Bereits das gesamte letzte Jahr endete mit einem stattlichen Umsatz-Rückgang. (Weiter lesen)
Die Corona-Krise zwingt die Filmbranche zu radikalen Anpassungen, Kinostarts werden ins Netz verlagert. Jetzt zeigt sich, dass die Lust auf Filme in der Quarantäne für Rekordzahlen sorgt. „Trolls World Tour“ ist laut Universal die „erfolgreichs…
Auch bei der deutschen Elektro- und Elektronik-Industrie schlagen die Folgen der Corona-Krise zunehmend auf die Geschäfte durch. Die Auftragseingänge weisen bereits bei mehr als der Hälfte der Hersteller in dem Bereich nach unten. (Weiter les…
Die Coronavirus-Pandemie schlägt wie erwartet auch voll auf den PC-Markt durch. Die Hersteller mussten in den letzten Monaten einen erheblichen Rückgang des Absatzes hinnehmen, vor allem deshalb, weil in China die Produktion und der Verkauf w…
Bei Samsung Electronics ist man bisher wesentlich besser durch die Krise gekommen, als allgemein erwartet wurde. Der südkoreanische Elektronikkonzern konnte trotz der Probleme der letzten Zeit einen höheren Gewinn erwirtschaften. (Weiter lese…