Niedriglöhne sorgen bei Blizzard für einen regelrechten Aufstand von Teilen der Belegschaft. Seit Freitag kursiert ein Dokument auf dem Angestellte anonym ihre Gehälter und Erhöhungen eintragen. Viele könnten nicht „über die Runden kommen“. …
Auch für Sony wirkt sich die Coronavirus-Pandemie höchst positiv aus, was die Verkäufe der eigenen Gaming-Produkte angeht. Innerhalb von drei Monaten wurden weltweit gut 91 Millionen PlayStation-4-Spiele verkauft – was einer Verdopplung nahe ko…
Take-Two hat seine Geschäftszahlen vorgestellt und zeigt dabei eines sehr deutlich: GTA 5 und GTA Online werfen immer noch Unmengen an Gewinnen ab. 2021 dürfte die Erfolgsgeschichte mit dem erneuten Release für PS5 und Xbox Series X weitergehen…
Den großen Technologiekonzernen geht es trotz der weiter zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus überraschend gut. Bei Google bzw. dessen Mutterkonzern Alphabet sorgte die Pandemie allerdings für den ersten Umsatzrückgang überhaupt. …
Bei Apple hatte man selbst nicht damit gerechnet, angesichts der Corona-Krise mit den Bilanzen des letzten Jahres mithalten zu können. Trotzdem schaffte man dies aber und die iPhones ließen die Kassen sogar stärker klingeln als im Vorjahr. (W…
Der Chipdesigner AMD ist so gut durch die Krisenmonate gekommen, dass er jetzt sogar seine Zielsetzungen für das gesamte Jahr nach oben setzt. Einzig bei den Grafikchips und Spezial-Prozessoren musste das Unternehmen einige Abstriche verzeichne…
Als Intel kürzlich ankündigte, etwas Großes vorstellen zu wollen, dürfte man kaum die Strukturweiten der Chips gemeint haben. So scheint es aber. Denn die ohnehin schon späte Einführung von 7-Nanometer-Technik wird noch weiter nach hinten versc…
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat es trotz wochenlangen Werksschließungen geschafft, in den zurückliegenden Monaten profitabel zu wirtschaften. Damit schrieb das Unternehmen nun erstmals über einen Zeitraum von zwölf Monaten hinweg sch…
Während weite Teile der Wirtschaft von der Corona-Pandemie hart getroffen wurde, hat man in Redmond allen Grund zum Feiern. Microsofts Bilanzen für die Monate April bis Juni könnten im Grunde kaum besser aussehen. (Weiter lesen)
Der Videostreamer Netflix hat enorm von der Zeit profitiert, als die Menschen weltweit möglichst zuhause bleiben sollten, um das Infektionsrisiko zu mindern. Für die fast gleiche Menge Neuanmeldungen wie 2019 brauchte man so ein halbes Jahr. …