Nvidia war im Umsatzrausch und wurde eiskalt vom Einbruch des Kryptomarktes erwischt: Das zeigen die neuen Geschäftszahlen des Unternehmens eindeutig. Die eigene Umsatzprognose kann man nicht annähernd erreichen, Kunden sind nachhaltig abgeschr…
Das zweite Quartal in Folge muss Amazon Milliardenverluste vermelden, der Umsatz steigt deutlich langsamer als in den letzten 20 Jahren. Schaut man genauer auf die Geschäftszahlen, ist es vor allem ein Investment, dass die Bilanz schwer belaste…
Der Computerkonzern Apple kann das starke Wachstum der letzten Jahre angesichts der zunehmenden bremsenden Faktoren auf dem Weltmarkt nicht mehr aufrecht erhalten. Trotzdem entwickelt sich das Geschäft besser, als es dem Unternehmen zugetraut w…
Samsungs Einnahmen kletterten durch die hohe Nachfrage bei Chips zuletzt massiv, doch nun machen sich die Vorboten einer weltweiten Rezession deutlich bemerkbar. Selbst Spitzenwerte können hier nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich Probleme a…
Die Geschäfte Microsofts laufen nicht mehr so reibungslos wie noch vor einiger Zeit. Druck spürt man in Redmond von mehreren Seiten. So läuft es rund um die Xbox nicht besonders gut und auch Windows hat seine Probleme. (Weiter lesen)
Festnetz und Gesamt-Umsatz: Bei Vodafone stehen viele Bilanzvorzeichen aktuell auf Minus. Sorgenkinder mit deutlichem Kundenverlust waren im letzten Quartal vor allem das Kabelnetz und DSL. Schuld sei vor allem ein neues Gesetz und Coro…
Der diesjährige Prime Day scheint für Amazon erneut ein voller Erfolg gewesen zu sein. Nach eigenen Angaben konnte der Online-Händler während der beiden Schnäppchen-Tage weltweit mehr als 300 Millionen Produkte verkaufen und damit deutlich mehr…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger TSMC kann sich trotz eines starken Rückgangs der Nachfrage und immer wieder neuer Inflations-Rekorde über einen massiven Anstieg seiner Gewinne und Umsätze freuen. Die Aussichten für die nähere Zukunf…
Microsoft hat seine Finanzprognosen für das laufende Quartal nach unten korrigiert, weil das Unternehmen durch die Erstarkung des US-Dollars im Vergleich zum Euro und anderen Währungen weniger Geld verdient. Wie in vielen Fällen ist der Krieg i…
Alle Dinge müssen mal zu Ende gehen: PlayStation-4-Nutzer können sich jetzt ein Datum schwarz im Kalender markieren – oder besser gesagt ein Jahr. Wie Sony mitteilt, will man die Produktion der Spiele und damit die PS4-Ära zum Jahr 2025 ausklin…