Qualcomm hat den ersten Fingerabdruckleser für Smartphones vorgestellt, der auf Basis von Ultraschall für eine höhere Sicherheit im Vergleich zu optischen Lösungen sorgen soll. Nach zahllosen Prototypen soll die Technik jetzt für den kommerziel…
Das kommende Jahr wird wohl das Jahr der Smartphones mit Fingerabdruckleser „im“ Display, wobei sich dieser Trend anscheinend nicht auf Oberklasse-Modelle beschränken wird. Aus Asien ist jetzt nämlich zu hören, dass man zum Beispiel bei Samsung…
Fingerabdruckleser im Display werden bei Smartphones wohl bald zur Normalität. Zwar gibt es schon eine Reihe entsprechend ausgestatteter Geräte, doch noch hält sich deren Zahl und vor allem ihre Verfügbarkeit außerhalb Asiens in Grenzen. Die Ma…
Der taiwanische Computerhersteller ASUS hat erstmals ein eigenes Spiele-Smartphone vorgestellt. Dank der Unterstützung des Chiplieferanten Qualcomm soll das sogenannte ASUS ROG Phone mehr Leistung bieten als aktuelle Konkurrenten und speziell f…
Bei Samsung geht man nach dem im März gestarteten Galaxy S9 natürlich schon die Entwicklung des Nachfolgers an – auch weil man zum 10. Jubiläum der Galaxy S-Serie wohl alles tun will, um neue Maßstäbe zu setzen. Jetzt wurde bekannt, dass Samsun…
LG bietet bereits einen Fernseher mit eingebauter Insekten-Abwehr-Technik an. Jetzt bringt man erstmals ein entsprechend ausgerüstetes Smartphone auf den Markt. Das LG K7i ist das erste Mobiltelefon, bei dem ein spezieller Lautsprecher mit extrem hochfrequenten Tönen dafür sorgen soll, dass sich Moskitos und andere Insekten von seinem Träger fern halten. (Weiter lesen)
Während das menschliche Gehör bestimmte Töne ab einer hohen Frequenz nicht mehr wahrnehmen kann, verarbeiten auch moderne Sprachassistenten sogenannten Ultraschall ohne Probleme. Chinesische Forscher zeigen nun, dass dies für Angriffe genutzt werden könnte. (Weiter lesen)
Apple und Samsung sind bisher noch an der Technologie für Fingerprint-Sensoren gescheitert, die sich vernünftig ins Smartphone-Display integrieren lassen. Qualcomm kann nun aber wohl eine entsprechende Technologie liefern und macht sie gemeinsam mit Vivo erlebbar. (Weiter lesen)
Android-Nutzer müssen damit rechnen, dass sie von diversen Apps per Ultraschall ausspioniert werden. Eine zunehmende Zahl lauscht auf entsprechende Töne, die in Fernsehwerbung untergebracht ist oder von den Lautsprechern in verschiedenen Geschäften wiedergegeben wird. (Weiter lesen)
Der mittlerweile drittgrößte Smartphone-Lieferant der Welt Xiaomi hat mit dem neuen Mi 5s und dem Mi 5s Plus gleich zwei neue absolute High-End-Smartphones auf Basis des neuen Snapdragon 821 Quadcore-SoCs vorgestellt und frischt damit rechtzeitig vor Weihnachten sein Flaggschiff-Angebot auf. Unter anderem halten nun Metallgehäuse und ein erstmals unter dem Glas-Cover auf der Front verbauter Fingerabdrucksensor Einzug. (Weiter lesen)