Der US-Internetkonzern Google arbeite seit einiger Zeit neben Chrome OS und Android auch noch an einem dritten Betriebssystem namens „Fuchsia“, das unter einer Open-Source-Lizenz steht. Seit kurzem hat das Projekt sogar eine Art Benutzeroberfläche, die eine Reihe von Besonderheiten aufweist, darunter sogar die Möglichkeit, mit Tabs zu arbeiten. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft liefert ab sofort eine Design-Aktualisierung für Paint 3D sowie einige weitere Apps aus. Zunächst kann das Update allerdings nur von registrierten Teilnehmern des Windows Insider-Programms heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Bei der Bedienung von Tablets mit Touchscreens gibt es derzeit eigentlich nur ein Entweder/Oder, man nutzt sie entweder mit dem Finger oder mit einem Stift. Beides gleichzeitig ist nicht vorgesehen, doch Microsoft Research hat sich dazu diverse…
Im nächsten Herbst steht die bisher als Redstone 3 bekannte nächste Aktualisierung für Windows 10 an, diese wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine signifikante Überarbeitung der Optik des Betriebssystems mit sich bringen. Das so genannte Project NEON zeigt sich bereits jetzt an einigen Stellen, seit neustem auch der People-App in der Insider Preview. (Weiter lesen)
Googles Videoplattform YouTube hat bereits vor einer Weile ein Neudesign der Seite in Richtung Material Design durchgeführt. Diese neue Optik wurde zunächst in einem begrenzten Rahmen getestet, nun hat man bekannt gegeben, dass man auf das Neudesign nun ohne URL-Workaround zugreifen kann. (Weiter lesen)
Die Cloud-Software OwnCloud hat ein Update erhalten, welches mehr als 200 Verbesserung mit sich bringt. Dabei zeigen sich drei Neuerungen als besonders nützlich. Beispielsweise soll nun durch Prüfsummen verhindert werden, dass Fehler bei der Synchronisation von Dateien auftreten. (Weiter lesen)
Für das nächste Update mit dem Codenamen Redstone 3 soll Microsoft an einer so genannten „Composable Shell“ arbeiten. Das ist ein universelles Framework, das die Skalierung der Benutzeroberfläche über alle unterstützten Geräte vereinheitlichen soll. Wie ein „fließender“ Übergang der UI aussehen könnte, hat nun ein Nutzer nachgebaut. (Weiter lesen)
Das Creators Update ist fertig und wird dieser Tage verteilt, für Microsoft beginnt damit die Arbeit an der nächsten großen Aktualisierung mit dem Codenamen Redstone 3. Dazu sind schon erste Informationen durchgesickert, das für den Herbst 2017 vorgesehene Update wird u. a. eine überarbeitete Optik mitbringen. Das wird auch das Startmenü betreffen. (Weiter lesen)
Mozilla hat bereits mehrfach angekündigt, dass man dieses Jahr frischen Wind in seinen Browser bringen will. Das betrifft einerseits den Code bzw. die Engine, andererseits will man auch optisch einen Schritt nach vorne machen. Unter dem Codenamen Photon wird derzeit eine neue Oberfläche entwickelt, diese soll mit Firefox 57 eingeführt werden. (Weiter lesen)
Das Creators Update, dessen Verteilung morgen bzw. ab dem 11. April (über Windows Update) startet, ist eine verhältnismäßig kleine Aktualisierung. In diesem Jahr wird es nach derzeitigen Plänen noch ein weiteres Update geben, dieses ist aktuell als Redstone 3 bekannt. Teil davon wird ein optischer Neuanstrich sein, einen ersten offiziellen Blick gewährt uns Microsoft schon jetzt über seine Apps. (Weiter lesen)