Für das soziale Netzwerk Facebook ist Mobile die mit Abstand wichtigste Plattform, hier verdient das soziale Netzwerk das meiste Geld. Entsprechend viele Menschen nutzen den Dienst von ihrem Smartphone aus und lesen vor allem den News Feed. Den will das Unternehmen nun überarbeiten. (Weiter lesen)
Nachdem bereits vor einer Woche bekannt wurde, dass sich der südkoreanische Elektronikhersteller LG nicht gerade um die Geheimhaltung seines kommenden Flaggschiff-Smartphones bemüht, hat das Unternehmen jetzt auch weitere Details zur Benutzeroberfläche des LG V30 veröffentlicht. (Weiter lesen)
Microsoft hat vor kurzem ein aktualisiertes Dashboard für seine Konsole Xbox One vorgestellt, dieses wird derzeit per Preview getestet. Im Herbst soll es dann für alle Besitzer des Geräts freigegeben werden. Doch nach der Meinung vieler sollten die Redmonder das noch einmal kräftig überdenken, denn die meisten Vorabtester hassen die neue Optik. (Weiter lesen)
Microsoft bietet den Nutzern seiner Spielkonsole Xbox One ab sofort die Möglichkeit, auf Wunsch einen Blick auf die Neuauflage des Dashboard zu erhalten. Wer am Insider-Programm teilnimmt und den Alpha-Ring abonniert hat, kann die stark vom neuen Microsoft Fluent Design inspirierte Benutzeroberfläche jetzt testen. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenriese experimentiert aktuell verstärkt mit unterschiedlicher Darstellung von Ergebnissen, vor allem mobil wirft Google so manche bisherige Konvention über den Haufen. Zuletzt hat man Instant Search abgeschafft, nun erwägen die Kalifornier offenbar einen radikalen Schritt, nämlich die „Abschaffung“ der mobilen URL. (Weiter lesen)
Microsoft scheint im Zusammenhang mit dem Windows Store eine neue Benutzeroberfläche zu testen, welche vermutlich später in das Windows 10 Fall Creators Update integriert wird. Die Aktualisierung des Programms steht jedoch nur einem kleinen Teil der Nutzer zur Verfügung. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenriese hat in den vergangenen Monaten und Jahren daran gearbeitet, seine Dienste in Richtung des Material Design zu überarbeiten. Das geht angesichts der Vielfalt der Google-Angebote auch nicht über Nacht, weshalb erst jetzt der News-Bereich folgt, dieser steht ab sofort in einer neuen Optik zur Verfügung. (Weiter lesen)
Erst im vergangene Monat hatte Microsoft angekündigt, im Zuge der Anpassung seiner Apps für eine verbesserte Einheitlichkeit über alle Plattformen hinweg auch die beliebte Notiz-Anwendung OneNote grundlegend zu überarbeiten. Nun startet der Konzern bereits das Update der OneNote-App für Windows 10. (Weiter lesen)
Obwohl für die Xbox One bereits regelmäßig Verbesserungen an der Benutzeroberfläche ausgeliefert werden, scheint Microsoft hier jetzt noch weiter nachbessern zu wollen. Auf der diesjährigen in Los Angeles stattfindenden Electronic Entertainment Expo (E3) hatte das Unternehmen eine neue Konsole angekündigt. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute Nacht mit Windows 10 Build 16215 die jüngste Insider-Preview für Desktop-Anwender veröffentlicht und dabei eine enorme Anzahl von Neuerungen eingeführt. Dazu gehört auch, dass erstmals das Fluent Design System im Betriebssystem selbst Einzug hält, wofür die Redmonder unter anderem das Startmenü überarbeitet und dem Action-Center einen neuen Anstrich verpasst haben. (Weiter lesen)