Die Übernahme von Bethesda durch Microsoft war eine der größten Wirtschaftsgeschichten des letzten Jahres. Neue Gerüchte sprechen jetzt davon, dass der Redmonder Konzern weiter in Einkaufs-Laune bleibt und auch 2021 große Namen für das Xbox-Tea…
Der deutsche Hersteller Cherry gilt in der PC-Peripherie-Branche als einer der führenden Lieferanten für mechanische Tastatur-Switches und stellt diese Bauteile für viele Hersteller. Jetzt hat ein US-Investor das Unternehmen aus Bayern übernomm…
Apple hat offenbar ein Startup aus Großbritannien übernommen, das eine Technik entwickelt hat, um Bildaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich zu verbessern. Vermarktet wurde das Produkt bisher für Überwachungssysteme, jetzt dürfte…
Es gibt noch keine offizielle Entscheidung der zuständigen EU-Kommission zur Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia durch Vodafone – aber deutliche Signale, dass die EU die Fusion untersagen wird. Nun meldet sich der Bundesverband Breitba…
Es gibt noch keine offizielle Entscheidung der zuständigen EU-Kommission zur Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia durch Vodafone – aber deutliche Signale, dass die EU die Fusion untersagen wird. Nun meldet sich der Bundesverband Breitba…
Ein Aufschrei geht durch die Community von Grand Theft Auto. In den letzten Tagen wurden Gerüchte im Netz gestreut, nach denen Sony an einer Übernahmen von Take-Two und somit auch Rockstar Games interessiert sei. Kommt das neue GTA 6 nun exk…
Zwar ist Telefónica selbst nicht am Ausbau von Glasfaser in Deutschland beteiligt, trotzdem macht man jetzt seiner großen Sorgen über die Branche öffentlich Luft: Die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone sei eine „erhebliche Gefahr für Verbr…
Seit 2015 hatte der Medienkonzern Vivendi seine Anteile am Spieleentwickler und Publisher Ubisoft immer weiter erhöht, war bei dem Unternehmen aber auf starke Gegenwehr gestoßen. Drei Jahre später trägt dieser Widerstand Früchte: Vivendi h…
Microsoft verstärkt weiterhin seine Bemühungen, seine Präsenz im Bildungsmarkt auszubauen und kauft aus diesem Grund jetzt die Videodiskussionsplattform Flipgrid. Der Dienstleister für den Bildungssektor hat bisher 20 Millionen Lehrer, Studente…
Laut dem Wall Street Journal wechselt die E-Commerce-Plattform Magento wieder ihren Besitzer: Dieses Mal fließt die Rekordsumme von 1,68 Milliarden Dollar, das Angebot stammt vom Konkurrenten Adobe. (Weiter lesen)